Bayer Aktie: Jetzt wird es interessant!

Eine der aktuell drängendsten Fragen bei der Bayer Aktie: Kann diese ihre charttechnische Konsolidierung der letzten Wochen beenden? Nach einer Kursrallye auf 65,66 Euro, die am 9. Februar erreicht wurden, waren die letzten Wochen von einer Abwärtsbewegung auf zwischenzeitlich erreichte 55,40 Euro geprägt. Mit Ausnahme einer kleinen Erholungsbewegung, die in den letzten Tagen aber an der Widerstandszone bei 58,54/58,91 Euro scheiterte, zeigt sich im Kursverlauf der Bayer Aktie seit Ende Februar aber der Versuch, eine stabile Basis zwischen 55,40 Euro und 55,98/56,06 Euro zu errichten.
Die Zone könnte für den Aktienkurs von Bayer (WKN: BAY001, ISIN: DE000BAY0017, Chart) die Basis werden für einen erneuten Anlauf auf schwächere und stärkere charttechnische Hürden in der Nähe - darf zugleich dafür aber auch nicht mehr unterschritten werden. Ein Rutsch hierunter und bestätigend unter 55,00/55,12 Euro könnte starkes Abwärtspotenzial für die Bayer Aktie freisetzen.
Erste Impulsmarken für die Bayer Aktie sind in der Nähe
Der Blick nach oben: Zu nennen wären als potenzielle Hürde für den DAX-Wert zunächst vor allem die Marken zwischen 58,54/58,91 Euro und 59,36/59,41 Euro. Knapp darüber sind aus der letzten Zeit noch potenzielle Trading-Hindernisse zwischen 60,29/60,44 Euro und 60,89/61,02 Euro zu beobachten.
Gelingt der Bayer Aktie ein Ausbruch über diese Zonen, könnte das jüngste Rallye-Hoch bei 65,66 Euro vom 9. Februar wieder in den Blick kommen. Die übergeordnet entscheidende Widerstandszone befindet sich nicht weit darüber bei 67,49/67,99 Euro. Ein Ausbruch hierüber wäre ein starkes charttechnisches Kaufsignal mit einer deutlich verbesserten mittelfristigen Perspektive für die Bayer Aktie.
Charttechnische Daten zur Bayer Aktie
Letzter Aktienkurs: 57,22 Euro (Börse: XETRA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 55,75 Euro / 60,55 Euro
EMA 20: 58,12 Euro
EMA 50: 56,78 Euro
EMA 200: 54,94 Euro