Volkswagen VZ Aktie: Unterstützung verteidigt - UBS

Die Vorzugsaktie von Volkswagen hat gestern eine wichtige Unterstützung behauptet und 0,9% an Wert gewonnen. Rückblick: Mit einem positiven Ausblick auf das Jahr 2023 hat VW in der vergangenen Woche für eine Überraschung gesorgt. Die Vorzugsaktie legte daraufhin am Freitag 10,6% zu und verbesserte sich in der Spitze bis auf 143,20 EUR – das war der höchste Stand seit Mitte November. In der laufenden Woche kam es dann zunächst zu einer Konsolidierung, in deren Verlauf das Volumenmaximum auf den Prüfstand gestellt wurde.
Ausblick: Mit einem Plus von 0,9% auf 140,06 EUR konnte die VW Aktie (WKN: 766403, ISIN: DE0007664039, Chart) das Level mit dem meisten Handelsvolumen seit dem 2020er-Tief zunächst als Unterstützung behaupten.
Das Long-Szenario: Für zusätzliche Impulse müssten die Kurse nun – nach dem Sprung über die viel beachtete 200-Tage-Linie und das Volumenmaximum – auch über das November-Top bei 144,98 EUR steigen. Gelingt dort der Break, wäre die Folge der fallenden Hochpunkte durchbrochen, wobei die Notierungen gleichzeitig aus dem 2021er-Abwärtstrendkanal nach oben ausbrechen könnten. Oberhalb der Doppelhürde im Bereich von 144,98/145,50 EUR hätten die Papiere dann – über die 150er-Marke hinweg – Platz bis zum September-Hoch bei 153,74 EUR.
Das Short-Szenario: Auf der Unterseite wird die erste Auffangzone jetzt durch das Volumenmaximum zwischen 139,00 EUR und 138,00 EUR definiert. Darunter könnte es zu einem Rücksetzer an den GD200 kommen, der aktuell bei 135,46 EUR verläuft. Fallen die Papiere unter die 200-Tage-Linie zurück, findet sich bei 131,30/128,40 EUR eine breitere Unterstützungszone, die sich aus dem 2022er-März-Tief, dem GD100, der September-Abwärtstrendgerade und der kurzfristigen 50-Tage-Linie zusammensetzt. Wird dieser Halt unterboten, wäre eine Korrektur bis zum Verlaufstief vom 19. Januar bei 122,34 EUR und/oder dem Juli-Tief bei 120,56 EUR denkbar.
Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Volkswagen (VW) Vz..