Volkswagen: Neues Kursziel nach dem Ausblick

2022 hat Volkswagen einen Umsatz von 279,2 Milliarden Euro erwirtschaftet, der operative Gewinn steigt von 19,28 Milliarden Euro auf 22,12 Milliarden Euro an. Es gibt einen Gewinn von 15,84 Milliarden Euro (Vorjahr: 15,43 Milliarden Euro). Die Dividende soll um 1,20 Euro je Vorzugsaktie auf 8,76 Euro ansteigen.
2023 soll der Absatz von 8,48 Millionen auf 9,5 Millionen Fahrzeuge zulegen. Der Auftragsbestand steht bei 1,8 Millionen Fahrzeugen. Der Umsatz soll sich um 10 Prozent bis 15 Prozent verbessern. Die operative Gewinnmarge wird von VW bei 7,5 Prozent bis 8,5 Prozent gesehen.
Die Analysten der Deutschen Bank bestätigen nach diesen Aussagen des Autokonzerns die Kaufempfehlung für die Aktien von Volkswagen (WKN: 766403, ISIN: DE0007664039, Chart). Das Kursziel wird bei 190,00 Euro gesehen. Bisher lag es bei 180,00 Euro.
Gestern haben die Analysten der UBS die Bewertung „neutral“ für die Aktien von Volkswagen bestätigt. Die Schweizer errechnen das Kursziel mit 130,00 Euro.
Man ist über die Absatzprognose etwas verwundert, hatte sich zuvor Mitbewerber Stellantis eher zurückhaltend geäußert.
Die Aktien von Volkswagen notieren fast unverändert bei 139,52 Euro.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Volkswagen (VW) Vz..