SFC Energy: Großauftrag aus Indien

SFC Energy meldet einen neuen Großauftrag: Das Unternehmen aus Brunnthal bei München und sein Partner FC TecNrgy Pvt Ltd. sind von der indischen Armee mit der Lieferung von 450 tragbaren Methanol-Brennstoffzellensystemen beauftragt worden. Die Lieferungen sollen sich über einen Zeitraum von einem Jahr und mache ein Gesamtvolumen von 16 Millionen Euro aus. Darüber hinaus wurde die Wartung und Instandhaltung der Systeme über einen Zeitraum von fünf Jahren vereinbart.
„Die Montage der Energielösungen erfolgt bei der indischen SFC-Tochtergesellschaft am neuen Standort in Gurgaon, Haryana. Bei dem Auftrag handelt es sich um den größten Brennstoffzellenauftrag, den die indischen Verteidigungskräfte jemals vergeben haben”, so SFC Energy am Montag.
SFC Energy und FC TecNrgy Pvt Ltd. hatten erst vor wenigen Tagen eine strategische Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Beide Unternehmen arbeiten bereits zusammen und wollen ihre Partnerschaft um eine Fertigungsstätte für Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen ausbauen.
„Die Unterzeichnung erfolgte im Rahmen des Treffens von Bundeskanzler Olaf Scholz und Premierminister Narendra Modi in Neu-Delhi”, so SFC Energy zur neuen Kooperationsvereinbarung mit dem langjährigen indischen Partner, die „eine der ersten und fortschrittlichsten Produktionsstätten für Brennstoffzellen in Indien” hervorbringen soll.
Für die Aktivitäten auf dem indischen Markt gründet das Unternehmen aus Brunnthal bei München die neue Tochtergesellschaft SFC Energy India Ltd. „Sie übernimmt künftig die Fertigung der EFOY Hydrogen- und EFOY Methanol-Brennstoffzellen und die Qualitätssicherung, während FCTec weiterhin der „Go To Market”-Partner von SFC sein wird”, kündigen die Süddeutschen Ende Februar an.
Im Tradegate-Handel gewinnt die Aktie von SFC Energy (WKN: 756857, ISIN: DE0007568578, Chart) am Montagvormittag mehr als 4 Prozent an Wert auf 23,25 Euro.