Deutsche Post Aktie: Es winken die ganz großen Kaufsignale

Im Chart der Deutsche Post Aktie hat sich die Lage in den letzten Wochen sukzessive aufgehellt. Nach der Baisse des DAX-Titels in den Jahres 2021 und 2022 mit einem Kurseinbruch von 61,38 Euro auf 29,675 Euro gelang Ende September eine Wende nach oben. In der Spitze konnte der Aktienkurs der Deutschen Post Anfang Februar 42,95 Euro erreichen, bevor wieder eine Konsolidierung einsetzte.
Doch diese hat der charttechnischen Erholungsbewegung der Deutsche Post Aktie (WKN: 555200, ISIN: DE0005552004, Chart) bisher nicht groß geschadet. Wie schon Ende Januar setzte der Aktienkurs des Unternehmens aus Bonn im Bereich rund um die 200-Tage-Linie auf und könnte sich nun erneut nach oben absetzen. Aus dem Konsolidierungstief bei 39,26/39,42 Euro konnte sich die Post-Aktie in den letzten Tagen leicht nach oben absetzen. Am Freitag wurden im XETRA-Handel in der Spitze 41,73 Euro erreicht und mit 41,38 Euro (+2,39 Prozent) ging es ins Wochenende. Aktuell meldet Tradegate für den DAX-Titel einen Kurs bei 41,425 Euro.
Ein Ausbruch über das Tageshoch vom Freitag könnte bei der Aktie der Deutschen Post die charttechnisch enorm wichtige Hürde bei 42,68/42,98 Euro ins Visier bringen. Der Blick auf den Chart der Post-Aktie zeigt, dass hier die Schlüsselmarke für einen endgültigen Ausbruch aus der Baissephase der Jahre 2021 und 2022 liegen könnte. Vor allem die markante Erholungsspitze aus dem August 2022 und dem Februar 2023 sind hierfür die Signalmarken.
Das Fazit: Ein stabiler Ausbruch an dieser Stelle könnte daher eine Phase der Neubewertung für die Aktie der Deutschen Post einleiten und einen neuen übergeordneten Aufwärtstrend für den DAX-Titel entstehen lassen. Es winken die ganz großen Kaufsignale. Die andere Seite der Medaille sind allerdings Kursrisiken, falls der Ausbruch nicht zustande kommt.
Charttechnische Daten zur Deutsche Post Aktie
Letzter Aktienkurs: 41,380 Euro (Börse: XETRA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 39,741 Euro / 41,981 Euro
EMA 20: 40,861 Euro
EMA 50: 39,675 Euro
EMA 200: 39,096 Euro