Covestro: Keine guten Aussichten für Dividenden-Jäger

Die Covestro Aktie war vor allem bei dividenden-orientierten „Income-Investoren” beliebt. 3,40 Euro schüttete das Unternehmen aus Leverkusen je Aktie für das Geschäftsjahr 2021 aus. Doch für 2022 streicht man die Dividende, nachdem das schwierige Jahr 2022 bei Covestro einen Gewinneinbruch gebracht hat. Üblicherweise schüttet man zwischen 35 und 55 Prozent des Konzernergebnisses als Dividende aus. Der DAX-Konzern schließt das Jahr allerdings mit einem Verlust je Aktie von 1,42 Euro ab nach einem Gewinn von 8,37 Euro im Jahr 2021.
Den Umsatz hat Covestro (WKN: 606214, ISIN: DE0006062144, Chart) von 15,9 Milliarden Euro auf knapp 18 Milliarden Euro steigern können. Der Chemie-Konzern meldet einen Einbruch des Gewinns vor Zinsen und Steuern von 2,26 Milliarden Euro auf 0,27 Milliarden Euro. Unter dem Strich fällt das Konzernergebnis von 1,62 Milliarden Euro Gewinn auf 0,28 Milliarden Euro Verlust. Immerhin bleibt der operative Cashflow von Covestro positiv, fällt allerdings von 2,19 Milliarden Euro auf 0,97 Milliarden Euro.
„2022 war ein Jahr der Polykrise mit nie dagewesenen Herausforderungen für Covestro. Dies spiegelt sich entsprechend in unseren Ergebnissen für das Geschäftsjahr wider”, sagt Markus Steilemann, Vorstandsvorsitzender von Covestro. Man habe den Energieverbrauch gesenkt, Kosten eingespart und an der Weiterentwicklung unserer Produkte gearbeitet, so der Manager am Donnerstag. „Wir richten unser Produktportfolio kontinuierlich auf nachhaltige Wachstumsmärkte wie der Windenergie oder Elektromobilität aus und bedienen den steigenden Bedarf an zirkulären Lösungen”, so Steilemann.
Fällt Dividende auch für 2023 aus?
Auch für 2023 sieht sich Covestro mit Unsicherheiten und Herausforderungen konfrontiert, vor allem im Zusammenhang mit der geopolitischen Lage und Preisentwicklungen wichtiger Rohstoffe. Auf Konzernbasis geht man für das Gesamtjahr 2023 von einem Gewinn deutlich unter den 1,6 Milliarden Euro des vergangenen Jahres aus - das wären keine guten Aussichten für Dividenden-Jäger. Im ersten Quartal 2023 soll lediglich ein EBITDA zwischen 100 und 150 Millionen Euro anfallen. Auch der freie operative Cashflow soll weiter fallen, 2022 war dieser um mehr als 90 Prozent auf 138 Millionen Euro eingebrochen.
Die Covestro Aktie bricht heute Vormittag auf bis zu 38,80 Euro ein, kann sich anschließend aber erholen und das Minus zum Vortag reduzieren. Im XETRA-Handel werden aktuell 39,91 Euro notiert, ein Tages-Minus von 3,74 Prozent. Charttechnisch auffällig: Covestros Aktienkurs kann sich heute im Bereich der 200-Tage-Linie stabilisieren, die aktuell bei 39,04 Euro zu finden ist. Direkt darunter befindet sich eine breitere Supportzone, die sich bis 38,32 Euro erstreckt.