Deutsche Bank Aktie: Schwächer in den neuen Monat - UBS

Nach Kursgewinnen von 2,2% am Dienstag hat die Deutsche Bank-Aktie gestern 1,8% an Wert verloren. Rückblick: Die Deutsche Bank-Aktie war zunächst stark in das Jahr 2023 gestartet und hatte den Januar mit einem Plus von 15,3% beendet. Die Aufwärtstendenz setzte sich im Februar allerdings nicht fort, denn die Kurse fielen direkt zum Monatsanfang zurück und gingen anschließend in eine rund 0,80 EUR breite Seitwärtsbewegung über. Mit einem Endstand von 11,59 EUR notierten die Papiere dabei gestern zur Schlussglocke annähernd in der Mitte dieser Handelsspanne.
Ausblick: Auf der Oberseite wurde der Kursverlauf zuletzt durch die runde 12er-Marke gedeckelt. Gleichzeitig lässt sich im Chart jedoch ein kleines Dreieck einzeichnen, nach dessen Auflösung sich neue Impulse ergeben könnten.
Das Long-Szenario: Auf der Oberseite müsste die Aktie nun über die kurzfristige Februar-Abwärtstrendgerade bei 11,85 EUR steigen und den Ausbruch mit Kursen über der 12er-Schwelle bestätigen. Idealerweise sollte dabei das Verlaufshoch vom 17. Februar bei 12,06 EUR überboten werden, wodurch sich Platz bis zum aktuellen Jahreshoch bei 12,36 EUR ergeben dürfte. Gelingt auch dort der Break, würde das offene Gap vom 24. Februar 2022 in den Fokus rücken, das bei 12,87 EUR vollständig geschlossen wäre.
Das Short-Szenario: Nachdem der Ausbruch aus dem Dreieck gestern nicht gelungen ist, richten sich die Blicke auf der Unterseite wieder auf die 50-Tage-Linie. Sollten die Papiere unter den kurzfristigen Durchschnitt bei 11,55 EUR zurückfallen, könnte es zu einem Test der Februar-Aufwärtstrendgerade bei 11,30 EUR kommen. Fallen die Kurse dort aus dem Dreieck nach unten heraus, würde sich das Februar-Tief bei 11,18 EUR als Trigger-Marke anbieten. Darunter wäre dann eine Korrektur bis zum Volumenmaximum (= Level mit dem meisten Volumen seit März 2020) im Bereich der 11er-Marke vorstellbar.
Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!