Deutsche Bank Aktie: Auf zwei ganz starke Signalmarken aufpassen

Seitdem der Aktie der Deutschen Bank ein Breakversuch an den starken charttechnischen Hürden oberhalb von 12 Euro misslungen ist, prägt eine Konsolidierung das charttechnische Bild des DAX-Titels. Allerdings fällt diese bisher sehr moderat aus. Nach der Rallye seit Anfang Oktober von 7,25 Euro auf 12,362 Euro in der Spitze ist die Deutsche Bank Aktie bisher lediglich auf 11,182 Euro gefallen. Seitdem baut sich rund um die 20-Tage-Linie eine zunehmend stärker werdende Unterstützung auf.
Die Zone oberhalb von 11,182 Euro könnte zum Sprungbrett für einen weiteren Aufwärtstrend der Deutsche Bank Aktie (WKN: 514000, ISIN: DE0005140008, Chart) werden. Hierzu darf die Marke aber nicht mehr unterschritten werden. Ein stabiler Kursrutsch unter 11,182 Euro könnte den Aktienkurs der Deutschen Bank weiter in Richtung einer Zone zwischen 10,55/10,61 Euro und 10,73/10,79 Euro drücken. Hier dürfte weiterer starker Support aufkommen.
Bleibt der Boden oberhalb von 11,182 Euro aber intakt, entstehen Chancen für die Deutsche Bank Aktie. Eine erste Hürde bleibt 12,04/12,11 Euro. Gelingt der Sprung hierüber, folgt wohl der Test von 12,31/12,36 Euro. Mit dem intakten Aufwärtstrend im Rücken könnte der Bankaktie an dieser Stelle dann ein weiteres Kaufsignal gelingen.
Kommt es zu einem solche Szenario, wären weitere charttechnische Hürden für die Deutsche Bank Aktie aber nicht weit: Zu nennen ist vor allem die Zone oberhalb des Gaps bei 12,344/12,510 Euro aus dem Februar 2022. Hier ist 12,51/12,57 Euro als charttechnische Hürde einzustufen, an der es Folgekaufsignale braucht. Gelingen die, entsteht aus rein charttechnischer Sicht deutliches Potenzial für die Deutsche Bank Aktie.
Charttechnische Daten zur Deutsche Bank Aktie
Letzter Aktienkurs: 11,800 Euro (Börse: XETRA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 11,133 Euro / 12,033 Euro
EMA 20: 11,583 Euro
EMA 50: 11,356 Euro
EMA 200: 10,364 Euro