Stemmer Imaging Aktie: Rallye Richtung 50 Euro - oder Konsolidierung?

Nach einer Baisse zu Jahresbeginn 2022 hat sich die Stemmer Imaging Aktie weite Teile der vergangenen Monate um eine Bodenbildung bemüht. Dies gelang: Zwischen 24,80/25,30 Euro und 25,90/26,20 Euro baute die Tech-Aktie starke Unterstützungen auf. Seit Mitte Oktober befindet sich die Stemmer-Aktie nun in einer neuen Aufwärtsbewegung, deren Basis dieser Boden bildet.
Seitdem gab es diverse starke Kaufsignale. Vor allem sind hier die Ausbrüche der Stemmer Imaging Aktie (WKN: A2G9MZ, ISIN: DE000A2G9MZ9, Chart) über die Zone um 34 Euro sowie das zwischenzeitliche Erholungshoch aus dem Juli 2022 bei 35,20 Euro zu nennen. Das bisherige Top der Aufwärtsbewegung wurde am 9. Februar bei 41.10 Euro erreicht. Eine kleine Konsolidierung folgte, endete schnell bei 38,70 Euro und am Freitag lag die Stemmer-Aktie zwischenzeitlich wieder bei 41 Euro.
Wichtiger Widerstand im Fokus
Charttechnisch wird es nun darum gehen, ob der Aktienkurs des Unternehmens aus Puchheim in einem schwierigen und nervösen Gesamtmarkt-Umfeld das bisherige Bewegungshoch überwinden kann. Gelingt dies, könnte allerdings schon bei 42,00/42,30 Euro die nächste Hürde warten. Folgekaufsignale könnten Stemmers Aktienkurs dann weiter in Richtung Allzeithoch bei 49,00 Euro reiben mit Zwischenhindernissen vor allem oberhalb von 46 Euro.
Vorsicht aber, sollte das Break-Vorhaben nicht gelingen. Nach dem starken Kursanstieg der Stemmer Imaging Aktie seit Oktober würde eine Konsolidierung nicht besonders überraschen. Ein Rutsch unter 38,70 Euro könnte das dazu passende Verkaufssignal liefern. Mögliche Pullbacks treffen unterhalb von 35,20 Euro und um 34 Euro auf starke charttechnische Unterstützungen.
Zur Stemmer Aktie gibt es zudem noch eine neue Analystenstimme zu melden: Berenberg hat das Kursziel für den Titel von 45 Euro auf 50 Euro angehoben, basierend auf einer angehobenen Prognose. Man bestätigt in einer aktuellen Analyse zudem die Kaufempfehlung für den Titel. Berenberg rechnet je Stemmer Imaging Aktie für die Jahre 2023 und 2024 mit Gewinnen von 2,69 Euro und 2,87 Euro. Zudem erwartet man jeweils Dividendenzahlungen in Höhe von 0,50 Euro je Aktie für diese Geschäftsjahre.
Zahlen von Stemmer Imaging
Stemmer Imaging hatte in der vergangenen Woche vorläufige Zahlen für das Jahr 2022 vorgelegt. Der Tech-Konzern aus Puchheim meldet einen Umsatzanstieg von 130,1 Millionen Euro auf 155,4 Millionen Euro. Auf EBITDA-Basis steigt der operative Gewinn von 17,4 Millionen Euro auf 28,2 Millionen Euro und damit stärker als erwartet. Stemmer Imaging hatte die Prognosespanne für das EBITDA im November auf 24 bis 27,5 Millionen Euro angehoben. Der Umsatz liegt am oberen Ende der Erwartungen des Unternehmens.
Auch 2023 will man weiter wachsen. Noch aber legt Stemmer Imaging keine Prognose vor. Dies soll wie bei der Gesellschaft üblich im Rahmen der Veröffentlichung des Geschäftsberichts erfolgen. Endgültige Zahlen für 2022 will man am 31. März vorlegen.
„In den vergangenen drei Jahren haben wir unsere Strategie konsequent in starke Finanzkennzahlen umgesetzt und 2022 den Grundstein für weiteres Wachstum gelegt. Auf Basis unserer starken Ertragskennzahlen sowie der guten Auftragslage sehen wir uns auch im Jahr 2023 für weiteres Wachstum gerüstet”, so Michael Bülter, CFO von Stemmer Imaging.
Charttechnische Daten zur Stemmer Imaging Aktie
Letzter Aktienkurs: 40,20 Euro (Börse: XETRA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 35,80 Euro / 42,20 Euro
EMA 20: 39,00 Euro
EMA 50: 36,50 Euro
EMA 200: 32,90 Euro