Volkswagen Aktie: Chancen auf neue Kaufsignale

Nach dem zwischenzeitlichen Kursrückgang der Vorzugsaktie von Volkswagen auf bis zu 112,84 Euro hat sich der DAX-notierte Automobil-Titel seit Mitte Dezember spürbar erholen können. In der Spitze erreichte die VW-Vorzugsaktie Anfang Februar 133,88 Euro, konnte eine hier liegende charttechnische Hürde aber bisher nicht überwinden. Seitdem läuft eine moderate Konsolidierung mit einem Bewegungstief bei 127,70 Euro. Gestern beendete die Volkswagen Aktie den XETRA-Handel bei 131,20 Euro, aktuell werden auf Tradegate 131,68 Euro notiert.
Trotz des misslungenen Ausbruchsversuch an der 133er-Marke hat die Volkswagen Aktie (WKN: 766403, ISIN: DE0007664039, Chart) weiter Chancen auf den Durchbruch nach oben. Das gilt, solange das bisherige Konsolidierungstief bei 127,70 Euro nicht stabil unterschritten wird. Eine solche Kursentwicklung könnte den Fokus erneut in Richtung der Supportlinien oberhalb von 122,34 Euro und bei 120,56/121,34 Euro lenken.
Kurzfristig aber ist die Aufwärtsbewegung bei der VW-Aktie noch intakt. Kaufsignale an Widerstandsmarken zwischen 133,02/133,88 Euro und der 200-Tage-Linie bei aktuell 138.29 Euro, Tendenz fallend, würden dies untermauern. Ein Ausbruch über 145 Euro schließlich würde das charttechnische Bild für den DAX-Titel deutlich aufhellen.
Charttechnische Daten zur Volkswagen Vz. Aktie
Letzter Aktienkurs: 131,20 Euro (Börse: XETRA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 125,26 Euro / 134,18 Euro
EMA 20: 129,72 Euro
EMA 50: 129,13 Euro
EMA 200: 138,29 Euro
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Volkswagen (VW) Vz..