Valneva: Achterbahn der Nachrichten

Nachdem die Valneva Aktie Ende letzter Woche auf Talfahrt geschickt wurde, Grund waren irritierende News zum Borreliose-Impfstoff aus Valnevas Partnerschaft mit Pfizer, so geht es heute Morgen mit der Biotech-Aktie deutlich nach oben. Diesmal hat das französisch-österreichische Unternehmen positive Neuigkeiten zu einem Impfstoff-Projekt gemeldet: Die US-Gesundheitsbehörde FDA wird Valnevas Zulassungsantrag für den Chikungunya-Impfstoffkandidaten VLA1553 vorrangig prüfen.
Die Prüfung des Antrags auf Vollständigkeit wurde durch die FDA mittlerweile abgeschlossen, was allerdings noch keine Zulassung des Chikungunya-Impfstoffkandidaten VLA1553 bedeutet. Nun schließt sich die für eine Zulassung entscheidende inhaltliche Prüfung des Antrags durch die FDA an. Bis zur Entscheidung ist Geduld gefragt: Spätestens Ende August soll die US-Gesundheitsbehörde ihr Urteil fällen - so der aktuelle Zeitplan.
Valnevas Aktienkurs (WKN: A0MVJZ, ISIN: FR0004056851, Chart) notiert im Tradegate-Handel aktuell bei 6,198 Euro mit knapp 4 Prozent über dem Schlusskurs vom Freitag. An der Pariser Börse war die Biotechnologie-Aktie am Freitag bis auf 5,696 Euro eingebrochen. Auslöser waren Valnevas News zum Borreliose-Impfstoffkandidaten VLA15 , bei dem es in der zulassungsrelevanten Phase-3-Studie Unregelmäßigkeiten gegeben hat.
Tags zuvor hatte Valneva besser als erwartete Zahlen für das Jahr 2022 gemeldet.