Mutares: Fast 80 Prozent

Mutares hat 2023 bereits drei Exits verkündet. Ein weiterer größerer Exit könnte bevorstehen, glauben die Analysten von Hauck & Aufhäuser IB. Die jüngsten Verkäufe dürften keine wirklichen Einfluss auf die kommende Dividende haben, die bei 1,50 Euro je Aktie liegen soll. Das entspricht einer Rendite von 8,5 Prozent. Falls aber ein großer Exit geschafft wird, könnte sich dies ändern.
Auch auf der Kaufseite ist Mutares weiter aktiv. So verweisen die Analysten auf den Erwerb von Walor International aus Frankreich, einem Zulieferer der Autoindustrie. Die Franzosen kommen auf einen Jahresumsatz von rund 200 Millionen Euro.
Wie bisher sprechen die Analysten eine Kaufempfehlung für die Aktien von Mutares (WKN: A2NB65, ISIN: DE000A2NB650, Chart) aus. Das Kursziel steht unverändert bei 37,00 Euro.
An ihren Schätzungen nehmen die Experten keine Änderungen vor. Sie erwarten 2023 einen Umsatz von 4,177 Milliarden Euro und einen Gewinn je Aktie von 3,22 Euro.
Die Aktien von Mutares gewinnen am Nachmittag 0,7 Prozent auf 20,65 Euro. Damit hat das Papier ein Aufwärtspotenzial von fast 80 Prozent.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Mutares.