Borussia Dortmund steigert den Gewinn

Im ersten Halbjahr kommt Borussia Dortmund auf eine Bruttokonzerngesamtleistung von 308,2 Millionen Euro, im Vorjahr lag der Wert bei 316,0 Millionen Euro. Dabei handelt es sich um den Umsatz plus realisierter Brutto-Transferentgelte. Diese sind von 103,4 Millionen Euro auf 86,6 Millionen Euro gesunken.
Der Umsatz verbessert sich von 212,6 Millionen Euro auf 221,6 Millionen Euro. Den größten Anteil daran hat die TV-Vermarktung mit 96,8 Millionen Euro (Vorjahr: 101,2 Millionen Euro) vor der Werbung mit 70,0 Millionen Euro (Vorjahr: 62,3 Millionen Euro) und dem Spielbetrieb mit 21,1 Millionen Euro (Vorjahr: 13,1 Millionen Euro). Auf den Bereich Conference/Catering/Sonstiges entfallen 16,9 Millionen Euro (Vorjahr: 14,3 Millionen Euro) sowie 16,8 Millionen Euro (Vorjahr: 21,7 Millionen Euro) auf das Merchandising.
Beim Ergebnis gibt es nach sechs Monaten ein Plus von 7,2 Prozent auf 40,2 Millionen Euro. Vor Steuern verdient der Bundesligist 46,4 Millionen Euro (Vorjahr: 45,2 Millionen Euro). Beim EBITDA gibt es einen Anstieg um 1,5 Millionen Euro auf 101,6 Millionen Euro.
Einen vollständigen Halbjahresbericht wird der BVB am 28. Februar veröffentlichen.
Die Aktien von Borussia Dortmund (WKN: 549309, ISIN: DE0005493092, Chart) verlieren 1,5 Prozent auf 4,23 Euro.