Commerzbank, CureVac, HomeToGo, PNE und Valneva - 4investors Aktien Top-News

Wo ist am Aktienmarkt etwas los, welche Themen interessieren Anleger derzeit besonders? Vor allem für Trader ist es wichtig zu wissen, wo „die Musik spielt” und welche Themen an der Börse aktuell besonders stark im Fokus stehen. Und hier entscheidet nicht die 4investors-Redaktion, sondern die Leser. Welche unserer Berichte erzielten große Aufmerksamkeit, was interessierte unsere Leser besonders? Sie haben entschieden: Die 4investors Top-News:
4investors News und Analysen
Commerzbank-Pläne deuten auf deutlich steigende Dividende hin
Die Commerzbank hat Zahlen für das Jahr 2022 vorgelegt. Der MDAX-notierte Bankkonzern hat seine Erträge von 8,45 Milliarden Euro auf 9,46 Milliarden Euro gesteigert. Bei den operativen Kosten geht es von 6,23 Milliarden Euro auf 5,84 Milliarden Euro nach unten, während das Minus beim Risikoergebnis von 0,57 Milliarden Euro auf 0,88 Milliarden Euro steigt. Operativ meldet die Commerzbank einen Gewinnanstieg von 1,18 Milliarden Euro auf knapp 2,1 Milliarden Euro für 2022. Unter dem Strich steigt das Konzernergebnis des Finanzdienstleisters von 0,43 Milliarden Euro auf 1,44 Milliarden Euro. Jetzt lesen!.
CureVac Aktie: Stärke sieht anders aus…
Die jüngste Kapitalerhöhung von CureVac hat das zwischenzeitlich aufgehellte Sentiment für die Biotech-Aktie erst einmal wieder „zerstört”. Die Ausgabe der neuen Aktien hat den Aktienkurs des Unternehmens aus Tübingen in den letzten Tagen deutlich gedrückt. Aus der Zone bei 12,48/12,79 Dollar, die das Erholungshoch 2023 darstellt, fiel CureVacs Aktienkurs bis auf 8,74 Dollar zurück. Seit Tagen pendelt das Papier nun in einer breiteren Spanne rund um die Marke von 9 Dollar. Gestern wurde der NASDAQ-Handel bei 8,86 Dollar beendet - damit wieder einmal unter den 9,25 Dollar, zu denen die neuen Aktien bei Investoren platziert wurden. Jetzt lesen!.
HomeToGo: Starker Jahresauftakt schürt Hoffnung
HomeToGo ist ein Online-Marktplatz für Ferienhäuser und Ferienwohnungen. Am Parkett ist der Urlaubsvermittler aber noch wenig bekannt. Hervorgegangen ist die Gesellschaft aus dem Lakestar SPAC. Im September/Oktober notierte die Aktie bei rund 1,75 Euro, inzwischen hat sich der Kurs der HomeToGo Aktie deutlich nach oben entwickelt. Notierungen über 3 Euro werden Mitte Februar aufgerufen, aktuell sind es auf Tradegate 3,22 Euro. Jetzt lesen!
PNE: Späterer Verkauf nicht ausgeschlossen
Trotz der guten Zahlen gab es zuletzt einen Rückschlag. Großaktionär Photon Management, eine Tochter von Morgan Stanley Infrastructure, hat Verkaufsverhandlungen über das PNE-Aktienpaket zunächst abgebrochen. Wären alle Aktien verkauft worden, hätte dies ein Übernahmeangebot zur Folge gehabt. Damit hätten Investoren auf eine Übernahmeprämie hoffen können. Die Analysten glauben jedoch, dass ein späterer Verkauf der Anteile weiter wahrscheinlich ist. Daher berechnen sie in ihrem Modell weiter einen entsprechenden Aufschlag mit ein. Dieser sinkt jedoch von 25 Prozent auf 10 Prozent. Jetzt lesen!
Valneva: 2023 wird ein interessantes Jahr - Umsatz über Erwartungen
Die heute von Valneva veröffentlichten ersten Zahlen für das Jahr 2022 kommen an der Börse in den ersten Reaktionen der Anleger gut an. Im Tradegate-Handel steigt der Aktienkurs von Valneva um mehr als 2 Prozent und notiert bei 6,198 Euro. Damit kann sich die Biotech-Aktie leicht von einer starken charttechnischen Unterstützungszone rund um die 6-Euro-Marke nach oben absetzen. Jetzt lesen!