TUI: Keine Kursphantasie für die Aktie

Die Analysten der Deutschen Bank werten die vorgestellten Zahlen von TUI zum ersten Quartal als solide. Dies zeigt, dass es eine klare Erholung bei dem Reisekonzern gibt. TUI hatte zuvor auch von starken Buchungszahlen im Januar gesprochen.
Das EBIT dürfte sich 2023 deutlich verbessern, auch wenn weiter eine Reihe von Unsicherheiten bleiben.
Die Analysten bestätigen die Halteempfehlung für die TUI-Aktien. Das Kursziel lag bisher bei 1,80 Euro. Es steigt in der aktuellen Studie auf 1,90 Euro an.
Von den Experten von Bernstein gibt es das Votum „market perform“ für die Aktien von TUI (WKN: TUAG50, ISIN: DE000TUAG505, Chart). Hier steht das Kursziel weiter bei 2,00 Euro.
Auch hier wird auf einen wahrscheinlich starken Somme bei dem Reiseanbieter verwiesen. Sorgen, dass die Preise für Reisen zurückgehen könnten, sind bisher unbegründet. Es gibt aber eine Reihe von Unsicherheiten hinsichtlich der Bezugsrechtsemission. Daher sollten Investoren zunächst abwarten.
Die Aktien von TUI gewinnen heute 0,6 Prozent auf 1,964 Euro.