Carl Zeiss Meditec: Gemischte Zahlen und ein neues Kursziel

Als gemischt werten die Analysten der Deutschen Bank die Zahlen von Carl Zeiss Meditec zum ersten Quartal. Der Umsatz steigt von 410,2 Millionen Euro auf 470,3 Millionen Euro an. Das ist ein Plus von 14,6 Prozent. Das EBIT sinkt von 74,4 Millionen Euro auf 60,3 Millionen Euro. Die Marge geht von 18,1 Prozent auf 12,8 Prozent zurück. Der Umsatz liegt damit leicht über den Erwartungen des Marktes, das EBIT erfüllt den Konsens.
Für das laufende Geschäftsjahr rechnet Carl Zeiss Meditec mit einem Umsatz mindestens in Höhe des Marktwachstums. Die EBIT-Marge wird bei 19 Prozent bis 21 Prozent gesehen.
Die Analysten bestätigen in der Folge die Kaufempfehlung für die Aktien von Carl Zeiss Meditec. Das Kursziel steht weiter bei 167,00 Euro.
Den Analysten gefällt, dass die Jahresprognose bestätigt wurde. Der Umsatzkonsens könnte ansteigen, beim EBIT wird der Markt seine Schätzungen vermutlich nicht verändern.
Auch die Analysten der UBS bleiben bei der Kaufempfehlung für die Aktien von Carl Zeiss Meditec. Hier steigt das Kursziel von 156,00 Euro auf 162,00 Euro an.
Aus Sicht der Schweizer entspannen sich die Lieferketten. So kann das Unternehmen seinen Auftragsbestand abarbeiten. Der Wiedereröffnung des Marktes in China sollte für positive Impulse sorgen.
Bei Berenberg gibt es hingegen ein Haltevotum für die Aktien von Carl Zeiss Meditec (WKN: 531370, ISIN: DE0005313704, Chart, News). Hier steht das Kursziel weiter bei 138,00 Euro.
Die Zahlen beinhalten aus Sicht der Experten keine wirklichen Überraschungen, allerdings liegt die Marge unter den Erwartungen. Für das zweite Quartal gehen die Experten von einer gedämpften Entwicklung aus. Man sieht keine echten Kurstreiber.
Die Aktien von Carl Zeiss Meditec gewinnen 0,5 Prozent auf 132,35 Euro.