Mensch und Maschine will den Gewinn verdoppeln

Nach vorläufigen Zahlen steigert Mensch und Maschine 2022 den Umsatz um 20 Prozent auf 320 Millionen Euro. Das EBIT legt um 23 Prozent auf 42,6 Millionen Euro zu. Unterm Strich gibt es einen Gewinn von 26,0 Millionen Euro, das ist ein Plus von 22 Prozent. Damit schafft die Gesellschaft das obere Ende ihrer Prognose.
Aktionäre profitieren vom Gewinnplus. Die Dividende steigt auf 1,40 Euro (Vorjahr: 1,20 Euro) an. Das entspricht einer Dividendenrendite von 2,7 Prozent.
Bis 2027 will Mensch und Maschine den Gewinn verdoppeln, dieser soll dann bei mehr als 3,00 Euro je Aktie liegen. Im vergangenen Jahr schaffte Mensch und Maschine ein Plus von 1,54 Euro. Die Analysten von SMC rechnen für 2023 mit einem Gewinn je Aktie von 1,70 Euro, 2024 sollen es 1,97 Euro sein. Für 2027 steht in ihrem Modell ein Ergebnis je Aktie von 2,97 Euro.
Unverändert sprechen die Experten das Rating „strong buy“ für die Aktien von Mensch und Maschine aus. Das Kursziel wird von 66,50 Euro auf 62,30 Euro reduziert. Der erhöhte Diskontierungszinssatz spielt hier eine Rolle.
Die Aktien von Mensch und Maschine (WKN: 658080, ISIN: DE0006580806, Chart) geben 2,5 Prozent auf 51,30 Euro nach.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Mensch und Maschine Software SE.