Teamviewer: Aufschlag nach den Zahlen

Im Herbst stand die Aktie von Teamviewer noch bei unter 8 Euro. In dieser Woche wurden wieder mehr als 15 Euro für das Papier gezahlt. Die aktuellen Zahlen sorgen für eine positive Stimmung. So steigt der Umsatz 2022 von 501 Millionen Euro auf 566 Millionen Euro an. Der Cashflow aus der operativen Geschäftstätigkeit verbessert sich von 194 Millionen Euro auf 204,3 Millionen Euro. Beim EBITDA geht es von 168,3 Millionen Euro auf 197,5 Millionen Euro nach oben. Je Aktie legt das Ergebnis von 0,25 Euro auf 0,37 Euro zu.
Im neuen Jahr will man den Ausbau des Enterprise-Geschäfts fortführen. Zudem soll es ein Aktienrückkaufprogramm im Volumen von insgesamt bis zu 150 Millionen Euro geben.
Die Analysten der Deutschen Bank bewerten die Aktien von Teamviewer in der Folge weiter mit „halten“. Das Kursziel steigt von 14,00 Euro auf 16,00 Euro an.
Die Zahlen kommen gut an, sie ebnen den Weg für kurzfristige Impulse. Umsätze rücken immer stärker in den Fokus von Teamviewer. Unklar ist den Analysten jedoch, wie nachhaltig das Geschäftsmodell von Teamviewer ist.
Die Aktien von Teamviewer (WKN: A2YN90, ISIN: DE000A2YN900, Chart) geben 2,3 Prozent auf 14,525 Euro nach.