Bayer: Baumann geht, Anderson kommt

Zuletzt gab es reichlich Wirbel um den CEO-Posten bei Bayer, der seit Jahren von Werner Baumann besetzt wird. Spätestens seit dem Monsanto-Deal war Baumann immer wieder hoch umstritten - nun steht ein Wechsel auf Bayers CEO-Posten an.
Wie der DAX-notierte Konzern aus Leverkusen heute mitteilt, wird Baumann Ende Mai in den Ruhestand gehen. Der Nachfolger steht bereit: Bill Anderson soll zum 1. April Vorstand bei der Bayer AG werden und wird mit Wirkung zum 1. Juni 2023 zum Vorstandsvorsitzender des Unternehmens. Anderson war zuletzt CEO der Pharma-Sparte von Roche und zuvor unter anderem bei Genentech als CEO beschäftigt.
„Die Wahl erfolgte einstimmig. Die Neubesetzung ist das Ergebnis eines umfassenden Auswahlverfahrens, das Mitte vergangenen Jahres angestoßen worden war”, so Bayer (WKN: BAY001, ISIN: DE000BAY0017, Chart) heute zur Entscheidung des Aufsichtsrats.
Die Reaktion der Börse auf die Personalie sagt viel aus: Bayers Aktienkurs schießt aktuell deutlich nach oben. Notierte der Aktienkurs vor der Adhoc-Meldung des Konzerns noch unter 60 Euro, so wurden binnen weniger Minuten nach der Meldung 62,89 Euro erreicht.