AC Immune erhält Fördergelder von Target ALS und Michael J. Fox Foundation für TDP-43 Programme

Das Schweizer Biotech-Unternehmen AC Immune erhält Unterstützung durch die Michael J. Fox Foundation for Parkinson´s Research (MJFF) sowie die Target ALS Foundation. Von den beiden internationalen Organisationen kommen Zuschüsse für Forschungsprogramme zur Diagnose von TDP-43 der Gesellschaft.
In Summe fließen vonseiten der beiden Unterstützer mehr als 0,5 Millionen Dollar in die Entwicklung eines Immuno-Tests zum Nachweis pathologischer TDP-43-Spezies in Bioflüssigkeiten sowie in das Positronen-Emissions-Tomographie (PET)-Tracer-Programm von AC Immune. Dieses könnte den weltweit ersten bildgebenden Wirkstoff liefern, mit dem die Medizin in der Lage wäre, das Fortschreiten von TDP-43-bedingten Krankheiten zu erkennen und zu überwachen. Noch in der ersten Jahreshälfte 2023 könnte ein klinischer Kandidat vorgestellt werden.
„TDP-43 ist ein wichtiges Zielmolekül bei verschiedenen neurodegenerativen Erkrankungen wie der amyotrophen Lateralsklerose (ALS) und der frontotemporalen lobären Degeneration (FTLD) und gilt als wichtige Co-Pathologie bei Alzheimer- und Parkinson-Erkrankungen”, so AC Immune am Dienstag.
Es gebe einen dringenden Bedarf an Diagnostika zum Nachweis von pathologischem TDP-43, so Andrea Pfeifer, CEO von AC Immune (WKN: A2AR5F, ISIN: CH0329023102, Chart). „Derzeit gibt es keinen einzigen Test, der das Vorhandensein der TDP-43-Pathologie bestätigt, und die Diagnose wird durch sich überschneidende motorische und klinische Symptome erschwert”, so Pfeifer.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: AC Immune.