Aurubis: 5 Euro Zuschlag

Im ersten Quartal kommt Aurubis auf einen Vorsteuergewinn von 125 Millionen Euro. Der Konsens stand bei 118 Millionen Euro, die Analysten der Deutschen Bank rechneten mit 115 Millionen Euro. Gleichzeitig betont das Unternehmen, dass das obere Ende der Prognosespanne von 400 Millionen Euro bis 500 Millionen Euro beim Vorsteuergewinn wahrscheinlich ist.
Die Analysten werden ebenfalls zuversichtlicher, sie erhöhen ihre Schätzungen für die kommenden Jahre um bis zu 9 Prozent. Damit liegt man klar über dem Marktkonsens.
Entsprechend steigt auch das Kursziel für die Aktien von Aurubis an. Lag es bisher bei 95,00 Euro, so steht es in der neuen Studie bei 100,00 Euro. Unverändert gibt es eine Halteempfehlung für die Aktien von Aurubis.
Das Unternehmen hat klare Investitionspläne, so will man in den USA weiter expandieren. Dafür werden in den kommenden Jahren 600 Millionen Euro bis 700 Millionen Euro benötigt. Dies wird sich beim freien Cashflow bemerkbar machen. Aufgrund des allgemeinen Umfelds entstehen hier gewisse Unsicherheiten. Insgesamt wirkt das Chancen-Risiken-Verhältnis jedoch ausgeglichen.
Die Aktien von Aurubis (WKN: 676650, ISIN: DE0006766504, Chart) verlieren 0,5 Prozent auf 95,98 Euro.