Bayer: Wenig Zuversicht vor der Prognose

Am 28. Februar gibt es bei Bayer die Zahlen zum vierten Quartal sowie für das Gesamtjahr 2022. Dann könnte der DAX-Konzern zugleich einen ersten Ausblick auf 2023 geben.
Allzu zuversichtlich sind die Experten von J.P. Morgan hinsichtlich der möglichen Prognose nicht. Sie halten es für möglich, dass in der Folge die Markterwartungen weiter sinken. Das könnte auch die Aktie unter Druck bringen.
Für die Analysten bleibt es vor den Zahlen beim Rating „neutral“ für die Aktien von Bayer. Das Kursziel für die Aktie der Leverkusener liegt wie bisher bei 60,00 Euro.
Am vergangenen Donnerstag gab es von den Experten von Jefferies das Votum „kaufen“ für die Aktien von Bayer. Hier lag das Kursziel für den Titel bei 70,00 Euro. Die Experten zeigten sich aufgrund von Zahlen aus den USA, die Mitbewerber bereits publiziert haben, für das vierte Quartal von Bayer zuversichtlich.
Die Papiere von Bayer (WKN: BAY001, ISIN: DE000BAY0017, Chart) gewinnen heute gegen den Trend im DAX 2,2 Prozent auf 57,94 Euro.