Encavis: Sicherheit als Impulsgeber

In den vergangenen sechs Monaten hat die Aktie von Encavis rund 19 Prozent verloren. Die Steuerdiskussionen bei den Erneuerbaren Energien haben für Unsicherheiten gesorgt, auch sind Projektkosten angestiegen.Andererseits dürften die Energiepreise auf einem höheren Niveau verbleiben. Da man Projekte nicht selber entwickelt, entgeht man etwas dem Kostendruck.
Für Wachstum sorgen dürfte die Energiewende. Die westliche Welt will mehr Sicherheit für ihre Energieversorgung, hier kommen die Erneuerbaren Energien ins Spiel. In den Bereich dürften künftig deutlich mehr Investitionen fließen. Das sollte auch bei Encavis positive Auswirkungen haben.
Die Analysten von Pareto Securities bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Encavis. Das Kursziel steht bei 25,00 Euro.
Die Aktien von Encavis (WKN: 609500, ISIN: DE0006095003, Chart, News) notieren heute fast unverändert bei 18,475 Euro.