BioNTech, Friedrich Vorwerk, Paion, Rheinmetall und Teamviewer - 4investors Aktien Top-News

Wo ist am Aktienmarkt etwas los, welche Themen interessieren Anleger derzeit besonders? Vor allem für Trader ist es wichtig zu wissen, wo „die Musik spielt” und welche Themen an der Börse aktuell besonders stark im Fokus stehen. Und hier entscheidet nicht die 4investors-Redaktion, sondern die Leser. Welche unserer Berichte erzielten große Aufmerksamkeit, was interessierte unsere Leser besonders? Sie haben entschieden: Die 4investors Top-News:
4investors News und Analysen
BioNTech Aktie: Wird heute die Fed den Kurs-Trend entscheiden?
Die BioNTech Aktie ist auf Bodensuche. Gestern setzten zunächst Nachrichten des Comirnaty-Partners Pfizer den Aktienkurs des Mainzer Biotech-Unternehmens noch unter Druck. Doch der Schlusskurs an der NASDAQ für BioNTechs Aktien liegt mit 143,41 Dollar nicht nur mehr als 2 Prozent über Vortag, sondern auch deutlich über dem bei 138,05 Dollar notierten Tagestief. Jetzt lesen!.
Friedrich Vorwerk kann kein neues Vertrauen gewinnen
Zum dritten Mal innerhalb weniger Tage beschäftigen sich die Analysten von Alster Research mit der Aktie von Friedrich Vorwerk. Die Gesellschaft hat vorläufige Zahlen zum vierten Quartal und einen Ausblick auf 2023 publiziert, welche am Markt nicht gut angekommen sind. Der Kurs hat in der Spitze um 44 Prozent nachgegeben, bei Handelsende lag das Minus gestern bei 28 Prozent. Anleger sind enttäuscht und besorgt. Jetzt lesen!.
Paion Aktie haussiert: Zur EU-News kommen Kaufsignale
Positive Remimazolam-News aus Europa haben der Paion Aktie in den letzten drei Handelstagen deutliche Kursgewinne gebracht. Wir berichteten bereits am Freitag, dass der Ausschuss für Humanarzneimittel der Europäischen Arzneimittelagentur eine positive Stellungnahme die Zulassung von Remimazolam für die Einleitung und Aufrechterhaltung einer Allgemeinanästhesie bei Erwachsenen abgegeben hat. Die - angesichts zahlreicher internationaler Zulassungen für das Narkosemittel nicht besonders überraschende - Nachricht hierzu haben wir unten noch einmal verlinkt. Jetzt lesen!
Rheinmetall: Nur eine temporäre Belastung
Rheinmetall hat eine Wandelanleihe im Volumen von 1 Milliarde Euro am Markt platziert. Diese besteht aus zwei Serien zu je 500 Millionen Euro. Fällig werden die Serien im Februar 2028 bzw. im Februar 2030. Die jährliche Verzinsung liegt bei 1,875 Prozent bzw. bei 2,25 Prozent. Die Zinsen werden halbjährlich gezahlt. Der Wandlungspreis steht zunächst bei jeweils 309,90 Euro. Das entspricht einer Wandlungsprämie von 45 Prozent. Jetzt lesen!
Teamviewer: Der Grund für das deutliche Minus
Ein Analystenkommentar zu Teamviewer sorgt bei der Aktie für eine deutliche Kursbewegung. Die Experten von J.P. Morgan fürchten, dass sich die Profitabilität von Teamviewer aufgrund von höheren Investitionen verringern wird. So ist für die Amerikaner auch der Konsens für 2023 zu hoch. Ihre EBITDA-Prognose liegt rund 6 Prozent unter den Erwartungen des Marktes. Jetzt lesen!