Paion: CHMP empfiehlt Remimazolam-Zulassung in der EU für die Allgemeinanästhesie

Für Paion gibt es gute Nachrichten aus dem Ausschuss für Humanarzneimittel der Europäischen Arzneimittelagentur: Das auch unter seinem Kürzel „CHMP” bekannte Expertengremium habe eine positive Stellungnahme veröffentlicht, „in der die Zulassung von Remimazolam für die Einleitung und Aufrechterhaltung einer Allgemeinanästhesie bei Erwachsenen empfohlen wird”, so das Aachener Unternehmen am Freitag.
In der Regel folgt Europäische Kommission der Empfehlung des Gremiums in der nun anschließenden Prüfungsphase. Paion (WKN: A0B65S, ISIN: DE000A0B65S3, Chart) geht davon aus, das noch im ersten Halbjahr 2023 eine endgültige Entscheidung über den Zulassungsantrag für Remimazolam in der EU fallen wird. Ebenso wird eine mögliche Zulassung in Großbritannien durch die britischen Behörden geprüft.
„Diese positive Stellungnahme des CHMP zu Remimazolam bringt uns unserem Ziel näher, seit Jahrzehnten die erste innovative Behandlungsoption für Anästhesie in Europa anzubieten. Wir werden die notwendigen Vorbereitungen treffen, um das Produkt sehr zeitnah Patienten und Ärzten für die Allgemeinanästhesie zur Verfügung zu stellen; die Markteinführung ist in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 geplant”, so Paion-CEO Gregor Siebert.