SAP: Neue Kursziele für den DAX-Konzern

Die jüngsten Zahlen von SAP sorgen weiter für viele Diskussionen. Dabei wird von den Experten der Deutschen Bank das Cloud-Geschäft von SAP positiv hervorgehoben. Hier sollte sich das deutliche Wachstum auch 2023 fortsetzen. Die mittelfristigen Ziele bis 2025 sind aus Sicht der Analysten erreichbar, möglicherweise sind sie sogar zu konservativ.
Wie bisher sprechen die Analysten eine Kaufempfehlung für die Aktien von SAP aus. Das Kursziel steht weiter bei 120,00 Euro.
Auch die Experten von Berenberg belassen es nach den Zahlen bei der Kaufempfehlung für die Aktien von SAP, sie sehen das Kursziel bei 110,00 Euro. Die Zahlen beinhalten keine wirkliche Überraschung. Man zeigt sich aber für den Cloud-Bereich zuversichtlich.
Bei J.P. Morgan steht das Rating für SAP unverändert auf „overweight“ bei einem Kursziel von 117,00 Euro. Bisher lag dieses bei 119,00 Euro. Der freie Cashflow liegt leicht unter den Erwartungen der Amerikaner. Man setzt aber weiter auf Wachstum beim DAX-Konzern.
Ebenfalls ein neues Kursziel errechnen die Experten von Barclays für die Aktien von SAP. 125,00 Euro werden in diesem Zusammenhang genannt, bisher lag das Kursziel bei 130,00 Euro. Am Votum „overweight“ ändert sich nichts. Der stärkere Euro dürfte sich auf das Ergebnis auswirken
Die Aktien von SAP (WKN: 716460, ISIN: DE0007164600, Chart) geben 0,7 Prozent auf 104,30 Euro nach.