SAP: Viele Kaufempfehlungen nach den Zahlen

Für das vierte Quartal meldet SAP einen Umsatz von 8,436 Milliarden Euro (Vorjahr: 7,981 Milliarden Euro). Das EBIT steigt von 2,468 Milliarden Euro auf 2,581 Milliarden Euro an. Je Aktie verdient der DAX-Konzern 1,00 Euro (Vorjahr: 1,86 Euro). Mit diesen Zahlen hat SAP auch seine Jahresprognose erfüllt.
Die Analysten von Baader bestätigen in der Folge die Kaufempfehlung für die Aktien von SAP. Sie sehen das Kursziel für den Titel weiter bei 115,00 Euro.
Auch die Experten von UBS bleiben bei der Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 120,00 Euro. Sie sprechen von einem soliden vierten Quartal.
Von den Analysten von Goldman Sachs gibt es ebenfalls eine Kaufempfehlung für das SAP-Papier. Hier liegt das Kursziel bei 135,00 Euro. Angemerkt wird, dass die Software-Lizenzen im vierten Quartal die Markterwartungen verfehlen. SAP kommt in diesem Bereich auf einen Umsatz von 907 Millionen Euro.
Bei Barclays spricht man das Votum „overweight“ für die Aktien von SAP aus, das Kursziel sehen die Briten bei 130,00 Euro. Die jüngsten Zahlen sollten das Vertrauen in den Konzern stärken.
Die Aktien von SAP (WKN: 716460, ISIN: DE0007164600, Chart) geben 2,4 Prozent auf 103,74 Euro nach.