tokentus investment: Zusammenarbeit mit Linqto

Nach den Beteiligungen an Ripple Labs und PolySign meldet tokentus investment eine Kooperation mit Linqto. Der US-Kooperationspartner ermögliche „akkreditierten Anlegern einen schnellen, kostengünstigen und einfachen Zugang zu frühzeitigen Investitionen in potenzielle Börsengänge von Unternehmen über spezielle SPV-Strukturen”, so das Krypto-Beteiligungsunternehmen am Donnerstag.
Die tokentus-Investitionen in Ripple Labs und PolySign erfolgten über solche quasi treuhänderischen SPV-Strukturen. Linqto ermögliche einen Weg zu interessanten Later-Stage-Investments, sagt Oliver Michel, CEO der tokentus investment AG.
„Nach einer Analyse durch Linqto werden Unternehmen, die einen IPO auf der Agenda stehen haben oder planen, auf der Linqto-Plattform vorgestellt und Anteile am betreffenden SPV, welches seinerseits Anteile am konkreten Unternehmen hält, zum Kauf angeboten. Unter ihnen waren mit Robinhood, Impossible Foods und Coinbase bereits einige namhafte Unternehmen”, so tokentus investment (WKN: A3CN9R, ISIN: DE000A3CN9R8, Chart).
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: tokentus investment.