4investors
Suche
  • Exklusiv
  • Aktien
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • Charts
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Biotech
  • Startseite
  • Exklusiv
    • Berichte und Interviews
    • Chartanalyse
  • Aktien
    • 4investors-News
    • Deutschland
    • International
    • Analystenstimmen
    • Ad-hoc-Nachrichten
  • Branchen- und Themen-Specials
    • Biotech
    • Blockchain, DeFi, Krypto
    • Cleantech
    • Scale
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Ihre privaten Finanzen
    • News: Geldanlage und private Finanzen
    • Depots im Vergleich
    • Girokonten im Vergleich
    • Kreditkarten im Vergleich
  • Experten-Kolumnen
  • Börsenkurse
  1. 4investors
  2. Nachrichten und Analysen
  3. Rally geht weiter - Börse München
Börse München

Rally geht weiter - Börse München

  • 16.01.2023 10:22 Uhr
  • Autor: Robert Ertl - auf twitter
Robert Ertl, Vorstand der Bayerischen Börse AG, wirft einen Blick auf die Aktien- und Anleihemärkte. Bild und Copyright: Bayerische Börse AG.
Robert Ertl, Vorstand der Bayerischen Börse AG, wirft einen Blick auf die Aktien- und Anleihemärkte. Bild und Copyright: Bayerische Börse AG.

Die deutschen Aktienbörsen haben in der vergangenen Woche ihre Gewinne vom Jahresauftakt weiter ausgebaut. Zum einen sorgten zurückgehende Inflationszahlen für gute Stimmung an den Märkten. Diese untermauerten die Erwartung, die großen westlichen Notenbanken könnten das Tempo ihrer geldpolitischen Straffung reduzieren. Zusätzliche positive Impulse brachten Konjunkturdaten, sinkende Gaspreise sowie die Wiedereröffnung des chinesischen Marktes nach Ende der dortigen Anti-Corona-Maßnahmen.

Der Deutsche Aktienindex (Dax) überwand am vergangenen Donnerstag erstmals seit Februar 2022 wieder die Marke von 15.000 Zählern, im Wochenvergleich legte der Index um 3,3 Prozent auf 15.086,52 Punkte zu. Der MDax gewann 4,8 Prozent auf 28.254,05 Zähler. Beim TecDax ging es um 5,6 Prozent nach oben auf 3.196,00 Punkte. Der m:access All-Share zog um 3,3 Prozent auf 1.797,88 Zähler an.

Mit Abstand größte Wochengewinner im Dax waren die Titel von Bayer mit einem Wochenplus von 14,4 Prozent. Hier trieben sowohl Prognosen des Pharma- und Agrarchemiekonzerns in Bezug auf neue Medikamente als auch die Erwartung von Veränderungen im Konzern aufgrund aktivistischer Investoren. Die Titel von Zalando knüpften an ihre Kurssteigerungen aus der Vorwoche an und verteuerten sich um weitere 9,2 Prozent. Der Online-Modehändler profitierte weiter von der Hoffnung auf einen weniger stark steigenden Zinsdruck sowie von einer generell größeren Beliebtheit von Internetwerten.

Die Kurse an den deutschen Anleihemärkten haben in der vergangenen Woche trotz zwischenzeitlicher Rücksetzer unter dem Strich zugelegt. Wie bereits in der Vorwoche gaben fallende Zinserwartungen in Bezug auf die US-Notenbank Auftrieb. Hierbei lieferten zurückgehende Teuerungsraten sowie nachlassende Inflationserwartungen der US-Verbraucher neue Argumente. Die Rendite der richtungsweisenden zehnjährigen Bundesanleihe reduzierte sich im Wochenvergleich von 2,21 auf 2,14 Prozent. Die Umlaufrendite sank von 2,33 auf 2,11 Prozent.

Die US-Aktienbörsen haben in der vergangenen Woche erneut Gewinne verbucht. Die zurückgehenden Inflationsdaten und damit verbunden die Hoffnung auf ein zurückhaltenderes Handel der US-Notenbank Fed hob auch hier die Stimmung der Anleger. Der Dow-Jones-Index gewann im Wochenvergleich 2,0 Prozent auf 34.302,61 Punkte. Der breiter gefasste S&P-500-Index legte um 2,7 Prozent auf 3.999,09 Zähler zu. Der von Technologiewerten dominierte Nasdaq-100-Index kletterte um 4,5 Prozent auf 11.541,48 Punkte.

Ausblick


Nach den zwei sehr starken Vorwochen können sich etliche Beobachter für die kommenden Tage weitere Gewinne an den deutschen Aktienbörsen vorstellen. Dabei sehen viele die Sorgen vor Inflation und Zinserhöhungen für Erste in den Hintergrund gerückt. Dies zumindest, sofern die anstehenden Daten zur Teuerung in Deutschland und der Eurozone den aktuellen Trend nachlassender Inflationsraten festigen. Sollte es hier eine negative Überraschung in Form von anziehenden Teuerungsraten geben, dürfte dies die Stimmung merklich beeinflussen. Daneben könnten das Beige Book der US-Notenbank sowie die geldpolitische Entscheidung der Bank of Japan das Thema Geldpolitik wieder mehr in den Fokus rücken.

Sofern eine solche Entwicklung ausbleibt, dürften sich die Marktteilnehmer verstärkt auf Unternehmenszahlen konzentrieren, in den USA kommt die Berichtssaison ins Laufen. Nachdem bereits Ende der Vorwoche mehrere US-Banken ihre Daten vorgelegt haben, folgen in den kommenden Tagen Goldman Sachs und Morgan Stanley. Die Zahlen von Mitbewerbern waren am vergangenen Freitag überwiegend schwächer als prognostiziert ausgefallen, was der positiven Stimmung aber nicht nachhaltig schaden konnte. In dieser Woche wird zudem unter anderem Netflix Ergebnisse vorlegen, die Zahlen des Streamingdienstes dürften auch in Hinblick auf die Konsumstimmung der US-Amerikaner hin analysiert werden.

Hinweise zu deren Zustand liefern zudem die US-Einzelhandelsumsätze, die am Mittwoch veröffentlicht werden. Daneben könnten unter anderem die ZEW-Konjunkturerwartungen aus Deutschland und lokale US-amerikanische Einkaufsmanagerindizes die Stimmung der Anleger beeinflussen.

Zu Beginn der Handelswoche müssen die hiesigen Märkte auf Impulse aus den USA verzichten, dort bleiben die Börsen wegen des Feiertags „Martin Luther King Day“ geschlossen.

Ausgewählte wichtige Termine der Woche


Montag, 16.01.: Großhandelspreise in Deutschland; US-Börsen feiertagsbedingt geschlossen
Dienstag, 17.01.: Verbraucherpreise in Deutschland; ZEW-Konjunkturerwartungen (Deutschland); New York Empire State Produktionsindex (USA)
Mittwoch, 18.01.: Verbraucherpreise in der Eurozone; Einzelhandelsumsätze in den USA; Beige Book der US-Notenbank; Industrieproduktion in den USA; Ergebnis der Ratssitzung der Bank of Japan
Donnerstag, 19.01.: Baubeginne und -genehmigungen in den USA; Philadelphia Fed Herstellungsindex (USA)
Freitag, 20.01.: Erzeugerpreise in Deutschland; Verkäufe bestehender Häuser in den USA

Disclaimer: Dieser Text ist eine Kolumne der Bayerischen Börse AG. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!

  • youtube
  • news
  • 4investors Startseite

Top-aktuelle Lese-Empfehlungen der 4investors Redaktion:

Guido Baechler, CEO von Mainz Biomed, im Interview mit der 4investors-Redaktion. Bild und Copyright: Mainz Biomed. Mainz Biomed

Mainz Biomed: Mission Krebsvorsorge – „Wir fühlen uns sehr gut aufgestellt“

weiterlesen
Die Aktie von Mutares verzeichnet frische Kaufsignale. Bild und Copyright: Vintage Tone / shutterstock.com. Mutares

Mutares Aktie: Viele bullishe Impulse - Übernahme und Kaufsignal

weiterlesen
Vonovia-Zentrale in Bochum. Bild und Copyright: Vonovia. Vonovia

Vonovia Aktie: Kurs-Turnaround mitten in der Immobilien-Krise?

weiterlesen

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

4investors-News zu Börse München

Robert Ertl, Vorstand der Bayerischen Börse AG, wirft einen Blick auf die Aktien- und Anleihemärkte. Bild und Copyright: Bayerische Börse AG.Aktuelle 4investors News zu Börse München Kolumne

Vorsichtigere Anleger - Börse München

weiterlesen
kolumne

Die Rezession wird abgesagt - Börse München

weiterlesen
kolumne

Durchatmen am Aktienmarkt - Börse München

weiterlesen
kolumne

Ein Kompass fürs Vermögen - Börse München

weiterlesen
kolumne

Die Optimisten haben Oberwasser - Börse München

weiterlesen

EQS-News dieses Unternehmens:

EQS-News

Bystronic AG: Bystronic mit solidem Umsatzwachstum - hoher Auftragsbestand per Ende des Geschäftsjahres 2022

  • Quelle: EQS / Unternehmen
weiterlesen
  • Zur Rose-Gruppe übergibt erfolgreiches Schweizer Geschäft an Migros, um sich auf Wachstum in ...
  • Spar- und Leihkasse Bucheggberg AG - Jahresergebnis ...
  • EQS-News: Hawesko Holding SE: Hawesko-Gruppe bestätigt die Umsatz- und Ergebniserwartungen für ...
  • EQS-News: Centaur Pharmaceuticals Pvt Ltd steigert Umsatz mit Woxheal® - laufende open label ...
  • EQS-Adhoc: The Social Chain AG: Verkauf des Agenturgeschäfts in England und den ...
  • EQS-News: The Social Chain AG: Neuer CEO Kofler setzt Fokus auf Omnichannel Commerce mit den ...
Börsenstammtische in Deutschland und Europa - die große Übericht auf 4investors Börsenstammtische

Börsenstammtische in Deutschland und Europa

  • Trefft andere Anleger, tauscht euch aus, schwatzt über die Börse!
Robert Ertl, Vorstand der Bayerischen Börse AG, wirft einen Blick auf die Aktien- und Anleihemärkte. Bild und Copyright: Bayerische Börse AG. Geldanlage

Vorsichtigere Anleger - Börse München

  • 30.01.2023 - Robert Ertl
Wasserstoff: Die Nel Aktie steht an einer wichtigen Chart-Marke. Bild und Copyright: Alexander Kirch / shutterstock.com. Cleantech

Nel ASA Aktie: Kommt die Rallye Richtung 21,45 NOK?

  • 02.02.2023 - Michael Barck
Aktuelle 4investors News zu Novo Nordisk: Gewinnprognose steigt leicht an Pharma / Biotech

Novo Nordisk: Gewinnprognose steigt leicht an

  • 03.02.2023 - Johannes Stoffels

Stammdaten Börse München

Handelsplatz - Chart
Börsensymbol - Chart
Marktsegment
Ticker-Symbol
WKN
ISIN
Aktienindex
Homepage https://www.boerse-muenchen.de/
Branche Branche: Kolumnist auf www.4investors.de

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

Über www.4investors.de

Beim Börsenportal www.4investors.de, das vom Redaktionsbüro Stoffels & Barck betrieben wird, liegen die Schwerpunkte auf Aktien aus den Segmenten Mid- und Small Caps aus dem deutschsprachigen Raum, Anleihen, den Handelssegmenten m:access der Münchener Börse und Scale der Frankfurter Börse sowie Börsengängen (IPOs) und Notierungsaufnahmen. Mehr zu www.4investors.de finden Sie in der Rubrik „Über uns”!

4investors RSS/XML-Feeds: Sollten Sie unsere Nachrichten in Ihr Internetportal übernehmen wollen, kontaktieren Sie uns bitte per Mail an info(at)4investors.de.

Links

  • 4investors Exklusiv
  • 4investors Chartanalyse
  • 4investors News
  • FinanzNachrichten.de
  • boersentreff.de

4investors: Soziale Netzwerke

  • youtube
  • news

Die 20 beliebtesten Aktien auf 4investors

  • Allianz
  • Amazon
  • Bayer
  • BVB Borussia Dortmund
  • BioNTech
  • Commerzbank
  • Deutsche Bank
  • Deutsche Telekom
  • Evotec
  • Grenke
  • Lufthansa
  • Morphosys
  • Nel ASA
  • Nordex
  • Novavax
  • TeamViewer
  • TUI
  • Valneva
  • Varta
  • VW Volkswagen Vz.
  • Startseite
  • Über www.4investors.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ihre Cookie-Einstellungen