4investors
Suche
  • Exklusiv
  • Aktien
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • Charts
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Biotech
  • Startseite
  • Exklusiv
    • Berichte und Interviews
    • Chartanalyse
  • Aktien
    • 4investors-News
    • Deutschland
    • International
    • Analystenstimmen
    • Ad-hoc-Nachrichten
  • Branchen- und Themen-Specials
    • Biotech
    • Blockchain, DeFi, Krypto
    • Cleantech
    • Scale
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Ihre privaten Finanzen
    • News: Geldanlage und private Finanzen
    • Depots im Vergleich
    • Girokonten im Vergleich
    • Kreditkarten im Vergleich
  • Experten-Kolumnen
  • Börsenkurse
  1. 4investors
  2. Nachrichten und Analysen
  3. Verschnaufpause bei Aktien - Börsen-Ausblick u.a. mit BMW, Münchener Rück - Nord LB
BMW

Verschnaufpause bei Aktien - Börsen-Ausblick u.a. mit BMW, Münchener Rück - Nord LB

  • 11.01.2023 08:50 Uhr
  • Autor: Kolumnist - auf twitter
BMW hat 2022 seine Position als weltweit größte Premiummarke vor Mercedes-Benz behauptet. Bild und Copyright: Sabuhi Novruzov / shutterstock.com.
BMW hat 2022 seine Position als weltweit größte Premiummarke vor Mercedes-Benz behauptet. Bild und Copyright: Sabuhi Novruzov / shutterstock.com.
TRADEGATE-BMW Kurs von TradingView
Anzeige
Lynx BrokerBMW über LYNX Broker handeln

Es scheint, als würden sich die Finanzmärkte irgendwie recht mühsam durch die veröffentlichungsfreie Zeit dieser Tage quälen. Erst Morgen wird es mit der Bekanntgabe der US-Inflationszahlen datentechnisch wieder spannend – sogar richtig spannend! Von ihnen wird es unter anderem abhängen, ob und wie stark die Federal Reserve in 2023 die Leitzinsen nochmals anhebt. Angesichts der deutlich gefallenen Benzinpreise haben wir unsere Prognose für den Berichtsmonat Dezember auf einen minimalen Monatsrückgang um 0,1% M/M gesetzt, so dass die Jahresrate auf 6,6% fallen kann. Dagegen dürfte aber die Kernrate um 0,3% M/M bzw. auf 5,7% Y/Y anziehen. Der Rückgang in der Headline und der Anstieg in der Kernrate könnten je nach Standpunkt eine Leitzinsanpassung um 0Bp, 25Bp oder gar 50Bp rechtfertigen. Insofern dürfte auch nach dieser Veröffentlichung der für die nächste FOMC-Sitzung am 1. Februar anstehende „Drops noch nicht ganz gelutscht sein“!

Renten- und Aktienmärkte


Deutsche Staatsanleihen notierten erneut leichter. Seit Wochenbeginn haben die Bundeswertpapiere somit einen Teil ihrer deutlichen Kursgewinne seit Jahresbeginn abgegeben. Für leichte Belastung sorgten zuletzt Äußerungen der US-Notenbank. Zwei ranghohe Zentralbanker signalisierten jüngst, dass die Fed ihren Kampf gegen die hohe Inflation fortsetzen wird und ihren Leitzins über die Marke von 5% anheben dürfte (aktuell 4,5%). Die Kurse der US-Treasuries gaben gestern merklich nach. Marktteilnehmer sprachen von einer Gegenbewegung, nachdem die Rendite am Vortag auf den tiefsten Stand seit Mitte Dezember sank.

Der deutsche Aktienmarkt legte eine Verschnaufpause ein. Bei den Anlegern traten die zuletzt verdrängten Sorgen bezüglich einer restriktiven Geldpolitik der Notenbanken im Kampf gegen die hohe Inflation wieder in den Vordergrund. Zu den größten Verlierern zählten Aktien aus dem Umfeld des Online-Handels, die seit Jahresbeginn besonders deutlich in die Höhe geschnellt waren. DAX -0,12%, MDAX -0,64%, TecDAX +0,03%.

Nach einem zähen Start der Wall Street kam erst in der letzten Handelsstunde Bewegung in die Kurse. Erneut waren besonders Tech-Titel gefragt. Boeing konnte nicht von soliden Auslieferungszahlen im Dezember profitieren und verlor 1%. Dow Jones +0,56%, S&P-500 +0,70%, Nasdaq-Comp. +1,01%.

Unternehmen


Der Klimawandel treibt die Schäden aus Stürmen, Überschwemmungen und anderen Naturkatastrophen in die Höhe. Für das abgelaufene Jahr errechnete die Münchener Rück weltweit Schäden von 270 (2021: 320) Mrd. USD. Für rund 120 Mrd. USD davon mussten Versicherer und Rückversicherer einstehen, wie aus der Naturkatastrophenbilanz der Münchener Rück hervorgeht. Die versicherten Schäden lagen 2022 über dem Durchschnitt der vorangegangenen fünf Jahre (97 Mrd.). "100 Mrd. USD im Jahr und mehr sind für Naturkatastrophen-Schäden offenbar das neue Normalniveau", sagte Rauch, der Chef-Klimaforscher des weltgrößten Rückversicherers. Schon fünfmal sei diese Marke in der jüngeren Vergangenheit erreicht worden.

Trotz eines schwächeren Absatzes hat BMW 2022 seine Position als weltweit größte Premiummarke vor Mercedes-Benz behauptet. Die Marke BMW lieferte im vergangenen Jahr 2,1 Mio. Fahrzeuge aus und damit 5% weniger als vor Jahresfrist, wie das Unternehmen mitteilte. Mercedes-Benz blieb mit 2,04 Mio. Fahrzeugen knapp unter Vorjahr und konnte den Abstand zu BMW damit verkürzen. Der Mangel an Halbleitern, Logistikprobleme und Covid-Lockdowns am wichtigsten Einzelmarkt China dämpften bei allen Autobauern die Erholung vom Pandemie-Schock der Vorjahre. Der Elektroanteil ist zwar bei den Autobauern gestiegen, doch das Umfeld gestaltet sich schwieriger. Zum einen belasteten höhere Zinsen und Inflation, insbesondere steigende Kosten bei Batterien und Strom neben der geringen staatlichen Förderung die Nachfrage. Zum anderen bremst die noch lückenhafte Ladeinfrastruktur aus.

Devisen und Rohstoffe


Im Umfeld fehlender entscheidender Konjunkturdaten hat sich der Euro in der Nähe seines am Vortag markierten Halbjahreshochs gehalten.

Die jüngsten Äußerungen hochrangiger US-Notenbanker ließen den zuletzt gesehenen Anstieg der Ölpreisnotierungen ins Stocken geraten.

Disclaimer: Dieser Text ist eine Kolumne der Nord LB. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!

  • youtube
  • news
  • 4investors Startseite

  • Alle BMW News

  • BMW Chart analysieren

Anzeige
Lynx BrokerBMW über LYNX Broker handeln
TRADEGATE-BMW Kurs von TradingView

Top-aktuelle Lese-Empfehlungen der 4investors Redaktion:

Guido Baechler, CEO von Mainz Biomed, im Interview mit der 4investors-Redaktion. Bild und Copyright: Mainz Biomed. Mainz Biomed

Mainz Biomed: Mission Krebsvorsorge – „Wir fühlen uns sehr gut aufgestellt“

weiterlesen
Die Aktie von Mutares verzeichnet frische Kaufsignale. Bild und Copyright: Vintage Tone / shutterstock.com. Mutares

Mutares Aktie: Viele bullishe Impulse - Übernahme und Kaufsignal

weiterlesen
Vonovia-Zentrale in Bochum. Bild und Copyright: Vonovia. Vonovia

Vonovia Aktie: Kurs-Turnaround mitten in der Immobilien-Krise?

weiterlesen

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

4investors-News zu BMW

Bild und Copyright: Sabuhi Novruzov / shutterstock.com. Analysten

BMW: Aktie wird zum Top Pick

weiterlesen
unternehmen

BMW baut „modernstes Werk der Welt“ in Debrecen

weiterlesen
analysten

BMW: Eine bemerkenswerte Bewertung

weiterlesen
kolumne

BMW Aktie: Erholung an die Volumenspitze - UBS

weiterlesen
kolumne

Noch kein Schwung! Der Börsen-Ausblick mit: BMW, Deutsche Post, OMV - Nord LB

weiterlesen

EQS-News dieses Unternehmens:

EQS-News

DGAP-Adhoc: Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft: Wesentliche vorläufige Ergebniskennzahlen der BMW AG für das erste Quartal 2021 über Markterwartungen

  • Quelle: EQS / Unternehmen
weiterlesen
  • DGAP-Adhoc: Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft: Vorläufiger Free Cash Flow im Segment ...
  • DGAP-Adhoc: Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft: Vorläufiger Free Cash Flow des ...
  • BMW auf den Spuren von VW: Kommt nach dem Diess-Desaster jetzt das Zipse-Inferno? ...
  • DGAP-Adhoc: BMW AG passt Ausblick für laufendes Geschäftsjahr 2020 ...
  • DGAP-Adhoc: Aufsichtsrat der BMW AG bestellt neuen ...
  • DGAP-Adhoc: Vorstandsvorsitzender steht nicht für weitere Amtszeit zur ...
Börsenstammtische in Deutschland und Europa - die große Übericht auf 4investors Börsenstammtische

Börsenstammtische in Deutschland und Europa

  • Trefft andere Anleger, tauscht euch aus, schwatzt über die Börse!
Robert Ertl, Vorstand der Bayerischen Börse AG, wirft einen Blick auf die Aktien- und Anleihemärkte. Bild und Copyright: Bayerische Börse AG. Geldanlage

Vorsichtigere Anleger - Börse München

  • 30.01.2023 - Robert Ertl
Wasserstoff: Die Nel Aktie steht an einer wichtigen Chart-Marke. Bild und Copyright: Alexander Kirch / shutterstock.com. Cleantech

Nel ASA Aktie: Kommt die Rallye Richtung 21,45 NOK?

  • 02.02.2023 - Michael Barck
Aktuelle 4investors News zu Novo Nordisk: Gewinnprognose steigt leicht an Pharma / Biotech

Novo Nordisk: Gewinnprognose steigt leicht an

  • 03.02.2023 - Johannes Stoffels

Stammdaten BMW

Handelsplatz - Chart
Börsensymbol - Chart TRADEGATE
Marktsegment Prime Standard (regulierter Markt)
Ticker-Symbol BMW
WKN 519000
ISIN DE0005190003
Aktienindex DAX
Homepage https://www.bmwgroup.com/
Branche Branche: Automobile und Motorräder

Der Automobilbauer BMW gehört zu den wichtigsten Produzenten von Luxuslimousinen weltweit. Diese werden unter der gleichnamigen Kernmarke vertrieben, ebenso gibt es BMW-Motorräder. Dagegen hat sich der Konzern von Husqvarna Motorcycles getrennt. Zum BMW-Konzern, der seinen Sitz in München hat, gehören zudem die beiden britischen Automarken Mini und Rolls-Royce. Produziert wird auf verschiedenen Kontinenten.

Hauptaktionär von BMW ist die Quandt-Familie, die bei der Sanierung des Autokonzerns in den 1960er-Jahren eine Schlüsselrolle spielte. Die BMW-Aktie gehört nach Marktkapitalisierung zu den wichtigsten Aktien am Frankfurter Aktienmarkt und ist unter anderem im DAX 30 notiert.

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

Über www.4investors.de

Beim Börsenportal www.4investors.de, das vom Redaktionsbüro Stoffels & Barck betrieben wird, liegen die Schwerpunkte auf Aktien aus den Segmenten Mid- und Small Caps aus dem deutschsprachigen Raum, Anleihen, den Handelssegmenten m:access der Münchener Börse und Scale der Frankfurter Börse sowie Börsengängen (IPOs) und Notierungsaufnahmen. Mehr zu www.4investors.de finden Sie in der Rubrik „Über uns”!

4investors RSS/XML-Feeds: Sollten Sie unsere Nachrichten in Ihr Internetportal übernehmen wollen, kontaktieren Sie uns bitte per Mail an info(at)4investors.de.

Links

  • 4investors Exklusiv
  • 4investors Chartanalyse
  • 4investors News
  • FinanzNachrichten.de
  • boersentreff.de

4investors: Soziale Netzwerke

  • youtube
  • news

Die 20 beliebtesten Aktien auf 4investors

  • Allianz
  • Amazon
  • Bayer
  • BVB Borussia Dortmund
  • BioNTech
  • Commerzbank
  • Deutsche Bank
  • Deutsche Telekom
  • Evotec
  • Grenke
  • Lufthansa
  • Morphosys
  • Nel ASA
  • Nordex
  • Novavax
  • TeamViewer
  • TUI
  • Valneva
  • Varta
  • VW Volkswagen Vz.
  • Startseite
  • Über www.4investors.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ihre Cookie-Einstellungen