Aurubis plant hohe Investitionen

Im vierten Quartal macht Aurubis einen Vorsteuergewinn von 106 Millionen Euro. Die Analysten der Deutschen Bank hatten mit 71 Millionen Euro gerechnet, der Konsens stand bei 75 Millionen Euro.
Für das laufende Geschäftsjahr 2022/23 rechnet Aurubis mit einem Vorsteuerplus von 400 Millionen Euro bis 500 Millionen Euro. Die Analysten erhöhen ihre EBITDA-Schätzung um 20 Prozent.
In den kommenden Jahren wollen die Hamburger eine Reihe von Investitionen tätigen. Dafür stehen 600 Millionen Euro bis 700 Millionen Euro zur Verfügung. Dies liegt klar über den Erwartungen des Marktes, der von 450 Millionen Euro bis 500 Millionen Euro ausgegangen war.
Wie bisher gibt es von den Analysten eine Halteempfehlung für die Aktien von Aurubis (WKN: 676650, ISIN: DE0006766504, Chart, News). Das Kursziel stand bisher bei 78,00 Euro. Es steigt in der neuen Studie auf 87,00 Euro an.
Das Chancen-Risiko-Verhältnis ist aus Sicht der Experten ausgeglichen.
Am Vormittag notieren die Aktien von Aurubis fast unverändert bei 78,08 Euro.