4investors
Suche
  • Exklusiv
  • Aktien
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • Charts
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Biotech
  • Startseite
  • Exklusiv
    • Berichte und Interviews
    • Chartanalyse
  • Aktien
    • 4investors-News
    • Deutschland
    • International
    • Analystenstimmen
    • Ad-hoc-Nachrichten
  • Branchen- und Themen-Specials
    • Biotech
    • Blockchain, DeFi, Krypto
    • Cleantech
    • Scale
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Ihre privaten Finanzen
    • News: Geldanlage und private Finanzen
    • Depots im Vergleich
    • Girokonten im Vergleich
    • Kreditkarten im Vergleich
  • Experten-Kolumnen
  • Börsenkurse
  1. 4investors
  2. Nachrichten und Analysen
  3. Am Jahresende sind wir schlauer - Börse München
Börse München

Am Jahresende sind wir schlauer - Börse München

  • 31.12.2022 09:50 Uhr
  • Autor: Ulrich Kirstein - auf twitter
Ulrich Kirstein mit der Presseschau der Woche. Bild und Copyright: Bayerische Börse AG.
Ulrich Kirstein mit der Presseschau der Woche. Bild und Copyright: Bayerische Börse AG.

Die meisten Anlegerinnen und Anleger dürften froh sein, dass dieses Jahr zu Ende geht. Die allermeisten Indizes werden 2022 mit einem dicken Minus abschließen, insofern bleibt uns nur, zuversichtlich und hoffnungsvoll auf 2023 zu blicken. Lange zögerten wir, ob wir der Einfachheit halber nicht in dieser doch eher nachrichtenarmen Woche unsere Presseschau mit einem „Best-off“ des Jahres beenden sollten (das wäre dann ja irgendwie etwas Positives). Aber dann wurden wir doch noch ein wenig fündig, auch wenn die Finanzmagazine (oder der Postbote) eine Pause einlegten. Wir legen diese kommende Woche ein, da gibt es dann keine Presseschau.

Ausstieg


Während einige Medien berichten, dass immer mehr Menschen weit über 67 Jahre arbeiten müssen, um finanziell über die Runden zu kommen, macht das Handelsblatt mit einer jungen Dame in einem Liegestuhl, dessen Armlehne an eine Kursrakete erinnert, auf. Dazu der passende Text: „Früher raus aus dem Job“. Und weiter: „So klappt der Ausstieg trotz Inflation und Börsenschwäche“. Von „Börsenschwäche“ hatten wir trotz einem Jahrzehnt an der Börse noch nie gehört und würden es gerne als Börsen-Unwort an die Kollegen aus Düsseldorf, die dieses wie jedes Jahr küren wollen, weiterleiten. Wir kannten nur „Blasenschwäche“ (vom Hörensagen). „Finanzielle Freiheit“ war der eigene Teil dann im Handelsblatt überschrieben. Viel verdienen, ganz wenig ausgeben, früh in Rente gehen, so der Tenor. Nun gut, wem das Arbeiten partout keinen Spaß bereitet, kann dies tun, aber Gott sei Dank gibt es auch Menschen, die lieber ein- oder auf- als aussteigen wollen.

Schampus


Krieg, Krise, Inflation, nichts kann einer Branche etwas ausmachen, die man eigentlich gar nicht braucht: „Champagner lässt Konjunktursorgen abperlen“ textete die Börsen-Zeitung in Schampuslaune, denn tatsächlich erwartet die Branche Rekordergebnisse für 2022. Dabei war schon 2021 mit 320,2 Millionen Flaschen ein absolutes Rekordjahr. Je schlimmer die Zeiten, desto mehr Champagner wird getrunken, ist man versucht zu sagen. Mit 331 Millionen Flaschen rechnet der Berufsverband „Comité Champagne“ für dieses Jahr – die Menschen erfänden immer neue Gelegenheiten, um eine Flasche zu köpfen, so die Meinung der Kenner. Wie sagte Napoleon so passend: „Ohne Champagner kann ich nicht leben. Bei Siegen verdiene ich ihn, und bei Niederlagen brauche ich ihn“! Wir fürchten, dass wir ihn öfters brauchen als verdienen.

Rollen statt laufen


Für die einen sind sie ein beliebtes Fortbewegungsmittel in den Innenstädten, für die anderen vermüllen sie diese nur unnötig: E-Roller. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung bringt ein großes Interview mit Wanye Ting, Chef von Lime, unter der vielsagenden Überschrift: „Nur die falsch geparkten E-Roller werden gesehen“. Nun denn, wenn wir schier über Dinge fallen, fallen diese uns auch besonders ins Auge. Immerhin, Lime will dieses Jahr tatsächlich und zum ersten Mal profitabel sein. Seine Hauptkonkurrent sei das Auto und die Roller machen Städte CO2-freier, so Wanye Ting selbstbewusst. Dafür gebe es Untersuchungen. Wofür nicht? Wir sind da skeptisch, der Hauptkonkurrent ist unseres Erachtens eher der Fußgänger und der verbraucht deutlich weniger Emissionen als jeder E-Roller und hält auch deutlich länger.

Ende


Die Welt bringt eine Art Nachruf auf eine Nachrichtenart, die viele Menschen wahrscheinlich nur noch aus Büchern und Filmen kennen: Das Telegramm. „Nach 213 Jahren ist Schluss“ ist der Artikel überschrieben. Mit dem neuen Jahr gibt es auch keine Telegramme mehr. Noch 1969, so Die Welt, konnte Reinhard Mey einen Schlager mit einer Telegrammzeile samt dem berühmten „Stopp“ singen. Was wäre ein Western ohne Telegramm, von einem ängstlichen Mitarbeiter per Morsezeichen übermittelt? Der Bedeutungsschwund war jedoch rasant: 1978 gab es rund 13 Mio. Telegramme, 1990 noch 1,7 Mio. und 2000 nur noch 70.000. 2023, soviel wissen wir jetzt, werden es 0 sein!

Börsenjahr


„Nur wenige Lichtblicke für Anleger“ überschrieb das Handelsblatt einen Rückblick auf das Börsenjahr 2022. Interessant vor allem die Grafik mit der Frage: „Das wurde aus 100.000 Euro“, wenn Sie sie zu Jahresbeginn angelegt hätten. Das erstaunliche Ergebnis: An erster Stelle liegen türkische Aktien, dann hätten Sie jetzt tatsächlich über 190.000 Euro im Depot (hoffentlich aber nicht in türkischer Lira). Mit Gold hätten sie etwa 5.000 Euro gewonnen, mit Aktien aus Deutschland (DAX) fast 12.000 Euro verloren. Am miserabelsten, Sie ahnen es, waren Freunde von Bitcoin dran: Sie haben fast 75.000 Euro von ihren 100.000 Euro verloren. Da kann man nur auf „Buchverluste“ hoffen. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung machte sich Gedanken über das kommende Börsenjahr 2023 und fragte: „Wird das Aktienjahr 2023 wie 2009?“. Wie war aber 2009? Trotz Finanzkrise und Konjunktureinbruch fulminant. Aber lassen wir das bewenden und wenden wir uns dem Fazit des Artikels zu, dem wir gerne zustimmen: „Wie 2023 tatsächlich wird, werden wir erst in einem Jahr wissen". So ist es...

Disclaimer: Dieser Text ist eine Kolumne der Bayerischen Börse AG. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!

  • youtube
  • news
  • 4investors Startseite

Top-aktuelle Lese-Empfehlungen der 4investors Redaktion:

Guido Baechler, CEO von Mainz Biomed, im Interview mit der 4investors-Redaktion. Bild und Copyright: Mainz Biomed. Mainz Biomed

Mainz Biomed: Mission Krebsvorsorge – „Wir fühlen uns sehr gut aufgestellt“

weiterlesen
Die Aktie von Mutares verzeichnet frische Kaufsignale. Bild und Copyright: Vintage Tone / shutterstock.com. Mutares

Mutares Aktie: Viele bullishe Impulse - Übernahme und Kaufsignal

weiterlesen
Vonovia-Zentrale in Bochum. Bild und Copyright: Vonovia. Vonovia

Vonovia Aktie: Kurs-Turnaround mitten in der Immobilien-Krise?

weiterlesen

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

4investors-News zu Börse München

Ulrich Kirstein mit der Presseschau der Woche. Bild und Copyright: Bayerische Börse AG.Aktuelle 4investors News zu Börse München Kolumne

Vorsichtigere Anleger - Börse München

weiterlesen
kolumne

Die Rezession wird abgesagt - Börse München

weiterlesen
kolumne

Durchatmen am Aktienmarkt - Börse München

weiterlesen
kolumne

Ein Kompass fürs Vermögen - Börse München

weiterlesen
kolumne

Rally geht weiter - Börse München

weiterlesen

EQS-News dieses Unternehmens:

EQS-News

Bystronic AG: Bystronic mit solidem Umsatzwachstum - hoher Auftragsbestand per Ende des Geschäftsjahres 2022

  • Quelle: EQS / Unternehmen
weiterlesen
  • Zur Rose-Gruppe übergibt erfolgreiches Schweizer Geschäft an Migros, um sich auf Wachstum in ...
  • Spar- und Leihkasse Bucheggberg AG - Jahresergebnis ...
  • EQS-News: Hawesko Holding SE: Hawesko-Gruppe bestätigt die Umsatz- und Ergebniserwartungen für ...
  • EQS-News: Centaur Pharmaceuticals Pvt Ltd steigert Umsatz mit Woxheal® - laufende open label ...
  • EQS-Adhoc: The Social Chain AG: Verkauf des Agenturgeschäfts in England und den ...
  • EQS-News: The Social Chain AG: Neuer CEO Kofler setzt Fokus auf Omnichannel Commerce mit den ...
Börsenstammtische in Deutschland und Europa - die große Übericht auf 4investors Börsenstammtische

Börsenstammtische in Deutschland und Europa

  • Trefft andere Anleger, tauscht euch aus, schwatzt über die Börse!
Robert Ertl, Vorstand der Bayerischen Börse AG, wirft einen Blick auf die Aktien- und Anleihemärkte. Bild und Copyright: Bayerische Börse AG. Geldanlage

Vorsichtigere Anleger - Börse München

  • 30.01.2023 - Robert Ertl
Wasserstoff: Die Nel Aktie steht an einer wichtigen Chart-Marke. Bild und Copyright: Alexander Kirch / shutterstock.com. Cleantech

Nel ASA Aktie: Kommt die Rallye Richtung 21,45 NOK?

  • 02.02.2023 - Michael Barck
Aktuelle 4investors News zu Novo Nordisk: Gewinnprognose steigt leicht an Pharma / Biotech

Novo Nordisk: Gewinnprognose steigt leicht an

  • 03.02.2023 - Johannes Stoffels

Stammdaten Börse München

Handelsplatz - Chart
Börsensymbol - Chart
Marktsegment
Ticker-Symbol
WKN
ISIN
Aktienindex
Homepage https://www.boerse-muenchen.de/
Branche Branche: Kolumnist auf www.4investors.de

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

Über www.4investors.de

Beim Börsenportal www.4investors.de, das vom Redaktionsbüro Stoffels & Barck betrieben wird, liegen die Schwerpunkte auf Aktien aus den Segmenten Mid- und Small Caps aus dem deutschsprachigen Raum, Anleihen, den Handelssegmenten m:access der Münchener Börse und Scale der Frankfurter Börse sowie Börsengängen (IPOs) und Notierungsaufnahmen. Mehr zu www.4investors.de finden Sie in der Rubrik „Über uns”!

4investors RSS/XML-Feeds: Sollten Sie unsere Nachrichten in Ihr Internetportal übernehmen wollen, kontaktieren Sie uns bitte per Mail an info(at)4investors.de.

Links

  • 4investors Exklusiv
  • 4investors Chartanalyse
  • 4investors News
  • FinanzNachrichten.de
  • boersentreff.de

4investors: Soziale Netzwerke

  • youtube
  • news

Die 20 beliebtesten Aktien auf 4investors

  • Allianz
  • Amazon
  • Bayer
  • BVB Borussia Dortmund
  • BioNTech
  • Commerzbank
  • Deutsche Bank
  • Deutsche Telekom
  • Evotec
  • Grenke
  • Lufthansa
  • Morphosys
  • Nel ASA
  • Nordex
  • Novavax
  • TeamViewer
  • TUI
  • Valneva
  • Varta
  • VW Volkswagen Vz.
  • Startseite
  • Über www.4investors.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ihre Cookie-Einstellungen