4investors
Suche
  • Exklusiv
  • Aktien
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • Charts
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Biotech
  • Startseite
  • Exklusiv
    • Berichte und Interviews
    • Chartanalyse
  • Aktien
    • 4investors-News
    • Deutschland
    • International
    • Analystenstimmen
    • Ad-hoc-Nachrichten
  • Branchen- und Themen-Specials
    • Biotech
    • Blockchain, DeFi, Krypto
    • Cleantech
    • Scale
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Ihre privaten Finanzen
    • News: Geldanlage und private Finanzen
    • Depots im Vergleich
    • Girokonten im Vergleich
    • Kreditkarten im Vergleich
  • Experten-Kolumnen
  • Börsenkurse
  1. 4investors
  2. Nachrichten und Analysen
  3. Finanzen und Weihnachten - Börse München
Börse München

Finanzen und Weihnachten - Börse München

  • 24.12.2022 09:55 Uhr
  • Autor: Ulrich Kirstein - auf twitter
Ulrich Kirstein mit der Presseschau der Woche. Bild und Copyright: Bayerische Börse AG.
Ulrich Kirstein mit der Presseschau der Woche. Bild und Copyright: Bayerische Börse AG.

Die Finanznachrichten der Woche klangen eher verhalten: Die japanische Notenbank überraschte kurz: „Japans Notenbank erschreckt Investoren“ so das Handelsblatt. Wobei sich Märkte schnell wieder beruhigten. „Europas Aktien legen zu“, freut sich die Börsen-Zeitung. Elon Musk lässt per Twitter über seinen Chefposten abstimmen und löst ein zwiespältiges Echo aus: „Teslas Boomerang“ findet die Börsen-Zeitung, während Die Welt lobt: „Elon Musks smarteste Entscheidung“. Uniper darf mit dem Segen der EU-Kommission verstaatlicht werden (und fliegt zum Dank aus dem SDAX). Insgesamt dominieren die Vorbereitungen für das Fest, gelungene und weniger gelungene Weihnachtsgrüße kommen per Postbote oder fluten das Mailpostfach. Um der Weihnachtsstimmung auch hier einigermaßen gerecht zu werden, haben wir die (wenigen) uns aufgefallenen Nachrichten mit (berühmt-berüchtigten) Weihnachtsliedern kombiniert und wünschen unseren Lesern an dieser Stelle ein frohes und besinnliches Fest! „Alle Jahre wieder…“ wäre das passende Lied dazu.

Doppeltes Lottchen


Liebe Finanzmagazine, Weihnachtsstimmung kam beim Betrachten Eurer Titelbilder eher weniger auf. Börse Online wartete mit Köpfen auf, alte weiße Männer könnten wir dazu sagen, wenn wir nicht im Glashaus säßen. „Börsen-Urgestein“ Jens Ehrhardt, Frank Fischer, Ronald-P. Stöferle, Bert Flossbach und Hendrik Leber raten zu „Meine neue Strategie“, „Deutsche Aktien, was kaufen?“, „Gold steigt auf 4.800 Dollar!“, „Apple, Amazon, Alphabet – jetzt einsteigen?“ und „Die 100% Chance: BioNTech, Fortescue & Co“ – Sie dürfen jetzt entscheiden, wer was gesagt hat. Wer kennt nicht diese zwei fast gleichen Bilder auf der Kinderseite in der Zeitung, wo es gilt, zehn Unterschiede zu erkennen. Dieses Spiel liefern sich augenscheinlich der EURO 1/2023 mit Focus Money 52/1: Auf dem einen Titel eine Glühbirne voller Geldmünzen, auf dem anderen eine Glühbirne vollgestopft mit Geldscheinen. Auf der einen der Text golden, auf der anderen gelb hinterlegt. Da sage noch einer, Grafiker ließen sich nicht von Grafikern inspirieren, aber bei den Textern fällt es uns noch schwerer, Unterschiede zu erkennen: Hieß es beim EURO: „Die besten Geldideen 2023. Von sicheren 4% über raffinierte 10% bis zu genialen 50% Rendite“, lautete die Textzeile bei Focus Money: „Die besten Geldideen 2023. Von sicheren 4% über raffinierte 7% bis zu grandiosen 11% Rendite“. Wir lernen: Der Unterschied zwischen „grandios“ und „genial“ sind nicht weniger als 39 Prozentpunkte! Finden wir das aber nun genial oder grandios? Als Weihnachtslied dazu tippen wir auf „Alle Jahre wieder…“

Ungewaschen


Vielleicht erinnern Sie sich noch an die Werbung eines Waschmittelproduzenten, der eine kilometerlange Wäscheleine zeigte, an der selbstverständlich saubere Wäschestücke aufgereiht waren. Nicht Hausfrau oder Hausmann, nur ein Hubschrauber konnte die gesamte Wäsche in den Blick nehmen. Deutlich länger muss man sich eine imaginäre Wäscheleine aus dem Hause unseres Finanzministers vorstellen, denn dort blieben in diesem Jahr etwa 100.000 Meldungen der deutschen Anti-Geldwäsche-Einheit FIU unbearbeitet. Ob sauber oder schmutzig, steht also noch gar nicht fest. Der Finanzminister will Abhilfe schaffen, erfahren wir aus Die Welt, mit einem eigenen Bundesfinanzkriminalamt. Wir sind gespannt und summen als Weihnachtslied die Umdichtung von Erich Kästner: „Morgen Kinders wird’s nichts geben! Nur wer hat, kriegt noch geschenkt.“

Sauerland


Einen uns unbekannten Brauch aus dem Allgäu führt die Süddeutsche Zeitung an: Das Christbaumloben. Man zieht durch den Ort und lobt ausgiebig und in wohl gesetzten Worten Christbäume, zum Dank erhält man einen Schnaps. Offensichtlich kann man sich auch Christbäume schön trinken. Nicht schön zu trinken braucht man sich den prächtigen Baum, den sich die Gemeinde Oberstdorf geleistet hat, und leisten ist hier wörtlich zu nehmen. Denn auch wenn die Inflation mächtig zuschlägt, so sind Kosten von 24.850 Euro für einen Tannenbaum doch eher außergewöhnlich. Und, der Baum kam nicht aus dem eigenen Gemeindewald, sondern aus dem Sauerland – was jetzt Naturschützern sauer aufstößt. Ob nun die vielen Christbaumspötter auch einen Schnaps erhalten? Liedgut? Trivial könnten wir dazu „Oh Tannenbaum, Oh Tannenbaum“ anstimmen, wir hätten aber auch wegen des alten Brauches noch das etwas seltener gespielte „Der Christbaum ist der schönste Baum, den wir auf Erden kennen“ – dafür gäbe es sicher einen Schnaps. Zur Beruhigung der Gemüter ließe sich auch noch hinzufügen: „Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen,/ wie glänzt er festlich, lieb und mild,/ als spräch‘ er: ‚Wollt in mir erkennen / getreuer Hoffnung stilles Bild!“

Teures Fest


Mit dem frohen Fest befasst sich ein eigener Artikel in der Börsen-Zeitung von Alexandra Baude: „Nicht mal an Weihnachten hat man seine Ruhe“ ist er überschrieben – wobei Ruhe und Weihnachten schon immer eher das Gegenteil eines Synonyms darstellten. Es geht aber darum, dass alles teurer wird, vor allem bei den Zutaten fürs Backen und Essen. Um 55,3 Prozent etwa hat sich Butter verteuert – und wer will schon mit Margarine backen? Nicht nur Backwaren, auch das klassische Essen, Würstchen mit Kartoffelsalat, hat sich verteuert, allein der beliebte Kartoffelsalat, mit Mayo im Norden oder Essig und Öl im Süden, kostet die Weihnachtsgemeinde im Durchschnitt 23,4 Prozent mehr. Wobei Frau Baude den Kartoffelpreisen nachspürt, die sich von Landstrich zu Landstrich deutlich unterscheiden – vielleicht sind dieses Jahr ja einmal Nudeln angesagt? Wollen wir hier tatsächlich zu „In der Weihnachtsbäckerei“ als Liedgut greifen?

Tragbar


Die taz rechnete künftigen Straßenklebern vor, was ihnen ihre Aktionen kosten könnten, außer verschmutzter Kleidung und Klebstoff: „Blockieren wird noch teurer“. Hier schlägt aber nicht die Inflation zu, auch wenn die Aktionen inflationär zunehmen. Berechnet werden auch nicht die Kosten der blockierten Autofahrer, also Nerven, Zeit und Benzin, sondern beispielsweise, was es an Geldstrafen wegen Nötigung zu berappen gilt. Wir wollen das hier nicht näher erläutern, interessant fanden wir, was seit Neuestem noch hinzukommt: Kosten fürs Wegtragen. Wir haben keine Ahnung, was römische Miet-Sänftenträger gekostet haben, wackere Polizeibeamte rufen jedenfalls 240 Euro für doch eher extrem kurze Strecken auf. Insofern haben wir unseren Gedanken, uns zu den Weihnachtseinkäufen tragen zu lassen, schnell wieder verworfen, das Taxi kommt deutlich billiger. Dazu fällt uns am ehesten das etwas kuriose Weihnachtslied von Johann Wolfgang von Goethe ein: „Die heiligen drei König mit ihrem Stern, sie essen, sie trinken, und bezahlen nicht gern“!

Disclaimer: Dieser Text ist eine Kolumne der Bayerischen Börse AG. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!

  • youtube
  • news
  • 4investors Startseite

Top-aktuelle Lese-Empfehlungen der 4investors Redaktion:

Guido Baechler, CEO von Mainz Biomed, im Interview mit der 4investors-Redaktion. Bild und Copyright: Mainz Biomed. Mainz Biomed

Mainz Biomed: Mission Krebsvorsorge – „Wir fühlen uns sehr gut aufgestellt“

weiterlesen
Die Aktie von Mutares verzeichnet frische Kaufsignale. Bild und Copyright: Vintage Tone / shutterstock.com. Mutares

Mutares Aktie: Viele bullishe Impulse - Übernahme und Kaufsignal

weiterlesen
Vonovia-Zentrale in Bochum. Bild und Copyright: Vonovia. Vonovia

Vonovia Aktie: Kurs-Turnaround mitten in der Immobilien-Krise?

weiterlesen

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

4investors-News zu Börse München

Ulrich Kirstein mit der Presseschau der Woche. Bild und Copyright: Bayerische Börse AG.Aktuelle 4investors News zu Börse München Kolumne

Vorsichtigere Anleger - Börse München

weiterlesen
kolumne

Die Rezession wird abgesagt - Börse München

weiterlesen
kolumne

Durchatmen am Aktienmarkt - Börse München

weiterlesen
kolumne

Ein Kompass fürs Vermögen - Börse München

weiterlesen
kolumne

Rally geht weiter - Börse München

weiterlesen

EQS-News dieses Unternehmens:

EQS-News

Bystronic AG: Bystronic mit solidem Umsatzwachstum - hoher Auftragsbestand per Ende des Geschäftsjahres 2022

  • Quelle: EQS / Unternehmen
weiterlesen
  • Zur Rose-Gruppe übergibt erfolgreiches Schweizer Geschäft an Migros, um sich auf Wachstum in ...
  • Spar- und Leihkasse Bucheggberg AG - Jahresergebnis ...
  • EQS-News: Hawesko Holding SE: Hawesko-Gruppe bestätigt die Umsatz- und Ergebniserwartungen für ...
  • EQS-News: Centaur Pharmaceuticals Pvt Ltd steigert Umsatz mit Woxheal® - laufende open label ...
  • EQS-Adhoc: The Social Chain AG: Verkauf des Agenturgeschäfts in England und den ...
  • EQS-News: The Social Chain AG: Neuer CEO Kofler setzt Fokus auf Omnichannel Commerce mit den ...
Börsenstammtische in Deutschland und Europa - die große Übericht auf 4investors Börsenstammtische

Börsenstammtische in Deutschland und Europa

  • Trefft andere Anleger, tauscht euch aus, schwatzt über die Börse!
Robert Ertl, Vorstand der Bayerischen Börse AG, wirft einen Blick auf die Aktien- und Anleihemärkte. Bild und Copyright: Bayerische Börse AG. Geldanlage

Vorsichtigere Anleger - Börse München

  • 30.01.2023 - Robert Ertl
Wasserstoff: Die Nel Aktie steht an einer wichtigen Chart-Marke. Bild und Copyright: Alexander Kirch / shutterstock.com. Cleantech

Nel ASA Aktie: Kommt die Rallye Richtung 21,45 NOK?

  • 02.02.2023 - Michael Barck
Aktuelle 4investors News zu Novo Nordisk: Gewinnprognose steigt leicht an Pharma / Biotech

Novo Nordisk: Gewinnprognose steigt leicht an

  • 03.02.2023 - Johannes Stoffels

Stammdaten Börse München

Handelsplatz - Chart
Börsensymbol - Chart
Marktsegment
Ticker-Symbol
WKN
ISIN
Aktienindex
Homepage https://www.boerse-muenchen.de/
Branche Branche: Kolumnist auf www.4investors.de

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

Über www.4investors.de

Beim Börsenportal www.4investors.de, das vom Redaktionsbüro Stoffels & Barck betrieben wird, liegen die Schwerpunkte auf Aktien aus den Segmenten Mid- und Small Caps aus dem deutschsprachigen Raum, Anleihen, den Handelssegmenten m:access der Münchener Börse und Scale der Frankfurter Börse sowie Börsengängen (IPOs) und Notierungsaufnahmen. Mehr zu www.4investors.de finden Sie in der Rubrik „Über uns”!

4investors RSS/XML-Feeds: Sollten Sie unsere Nachrichten in Ihr Internetportal übernehmen wollen, kontaktieren Sie uns bitte per Mail an info(at)4investors.de.

Links

  • 4investors Exklusiv
  • 4investors Chartanalyse
  • 4investors News
  • FinanzNachrichten.de
  • boersentreff.de

4investors: Soziale Netzwerke

  • youtube
  • news

Die 20 beliebtesten Aktien auf 4investors

  • Allianz
  • Amazon
  • Bayer
  • BVB Borussia Dortmund
  • BioNTech
  • Commerzbank
  • Deutsche Bank
  • Deutsche Telekom
  • Evotec
  • Grenke
  • Lufthansa
  • Morphosys
  • Nel ASA
  • Nordex
  • Novavax
  • TeamViewer
  • TUI
  • Valneva
  • Varta
  • VW Volkswagen Vz.
  • Startseite
  • Über www.4investors.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ihre Cookie-Einstellungen