4investors
Suche
  • Exklusiv
  • Aktien
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • Charts
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Biotech
  • Startseite
  • Exklusiv
    • Berichte und Interviews
    • Chartanalyse
  • Aktien
    • 4investors-News
    • Deutschland
    • International
    • Analystenstimmen
    • Ad-hoc-Nachrichten
  • Branchen- und Themen-Specials
    • Biotech
    • Blockchain, DeFi, Krypto
    • Cleantech
    • Scale
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Ihre privaten Finanzen
    • News: Geldanlage und private Finanzen
    • Depots im Vergleich
    • Girokonten im Vergleich
    • Kreditkarten im Vergleich
  • Experten-Kolumnen
  • Börsenkurse
  1. 4investors
  2. Nachrichten und Analysen
  3. Notenbanken als Spielverderber - Börse München
Börse München

Notenbanken als Spielverderber - Börse München

  • 19.12.2022 11:12 Uhr
  • Autor: Robert Ertl - auf twitter
Robert Ertl, Vorstand der Bayerischen Börse AG, wirft einen Blick auf die Aktien- und Anleihemärkte. Bild und Copyright: Bayerische Börse AG.
Robert Ertl, Vorstand der Bayerischen Börse AG, wirft einen Blick auf die Aktien- und Anleihemärkte. Bild und Copyright: Bayerische Börse AG.

Die deutschen Aktienbörsen haben in der vergangenen Woche eine Berg- und Talfahrt vollführt. Nach einem verhaltenen Wochenstart gaben stärker als erwartet zurückgegangene US-Inflationszahlen den Kuren merklichen Auftrieb, da die Anleger auf eine langsamere Gangart der westlichen Notenbanken bei der geldpolitischen Straffung hofften. Allerdings verdarben dann die US-Notenbank Fed und die Europäische Zentralbank (EZB) die gute Stimmung gehörig. Die Leitzinsanhebungen fielen zwar mit jeweils 0,5 Prozentpunkten aus wie prognostiziert, Fed-Chef Jerome Powell und EZB-Chefin Christine Lagarde signalisierten aber einen umfangreicheren und längeren Zinserhöhungszyklus als von vielen Marktteilnehmern erwartet. Zudem senkte die EZB ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum in der Eurozone.

Der Deutsche Aktienindex (Dax) verlor im Wochenvergleich 3,3 Prozent auf 13.893,07 Punkte. Der MDax gab 2,5 Prozent auf 24.963,00 Zähler ab. Der TecDax büßte 3,7 Prozent auf 2.931,82 Punkte ein. Der m:access All-Share reduzierte sich minimal um 0,1 Prozent auf 1.702,83 Zähler.

Zu den größten Wochenverlierern im Dax zählten die Titel von Vonovia mit einem Abschlag von 7,6 Prozent. Das Immobilienunternehmen reagierte wie auch andere Branchenwerte besonders stark auf die Aussicht auf steigende Zinsen. Auch Technologiewerte litten unter den Ankündigungen der Notenbanken. Der Kurs von Infineon sank um 6,3 Prozent.
Die Kurse an den deutschen Anleihemärkten haben in der vergangenen Woche spürbar nachgegeben. Die Aussicht auf umfangreichere und raschere Zinsanhebungen der Fed und der EZB im kommenden Jahr ließen die Bundespapiere unattraktiver für die Anleger werden. Der positive Effekt, der von stärker als angenommen zurückgegangenen Teuerungsraten in den USA ausgegangen war, währte nur kurz. Im Wochenvergleich stieg die Rendite der richtungsweisenden zehnjährigen Bundesanleihe von 1,92 auf 2,16 Prozent. Die Umlaufrendite erhöhte sich von 1,81 auf 2,18 Prozent.

Die US-Aktienbörsen haben in der vergangenen Woche Verluste verzeichnet. Die Sorgen, dass die weiter steigenden Zinsen die Konjunktur ausbremsen könnten, ließen etliche Anleger verkaufen. Der Dow-Jones-Index sank am vergangenen Freitag erstmals seit rund fünf Wochen wieder unter die Marke von 33.000 Zähler und gab im Wochenvergleich um 1,7 Prozent auf 32.920,46 Punkte nach. Der breiter gefasste S&P-500-Index rutschte um 2,1 Prozent auf 3.852,36 Zähler ab. Der von Technologiewerten dominierte Nasdaq-100-Index fiel um 2,8 Prozent auf 11.243,72 Punkte.

Ausblick


In der aktuellen Woche könnte es ruhiger an den deutschen Aktienbörsen werden als in der vergangenen, ob sich die Kurse besser entwickeln werden, daran bestehen Zweifel. Nach den Ankündigungen der Fed und der EZB, ihren Kampf gegen die Inflation 2023 unvermindert fortsetzen zu wollen, sind die Sorgen in Bezug auf die Entwicklung der Weltwirtschaft wieder gewachsen. Kaum ein Analyst rechnet deswegen mit einer Wiederaufnahme der Börsenrally in der letzten vollständigen Handelswoche des Jahres.

Für die wichtigen Impulse dürften in den kommenden Tagen die Konjunkturdaten zuständig sein. Hier steht vor allem aus den USA eine ganze Reihe hochkarätiger Veröffentlichungen an, darunter das Bruttoinlandsprodukt, die Auftragseingänge für langlebige Wirtschaftsgüter, das Verbrauchervertrauen, die persönlichen Einkommen und Ausgaben sowie Daten vom Immobilienmarkt. Hierzulande werden unter anderem das Ifo-Geschäftsklima und das Verbrauchervertrauen bekanntgegeben. Die Daten dürften auch auf ihren möglichen Einfluss auf das Vorgehen der Notenbanken hin analysiert werden, wie überhaupt die Geldpolitik fürs Erste das dominante Thema an den Märkten bleiben dürfte. Insofern können sich auch die Zahlen zu den Erzeugerpreisen in Deutschland der Aufmerksamkeit der Anleger gewiss sein.

Mit Blick auf Einzelunternehmen dürfte der Montag interessant sein, wenn die Änderungen in den Zusammensetzungen wichtiger Börsenindizes greifen. So ersetzt die Porsche AG nur wenige Monate nach ihrem Börsengang im Dax Puma . Der Sportartikelhersteller notiert dann im MDax, aus dem wiederum Deutsche Wohnen und Varta absteigen.

Ausgewählte wichtige Termine der Woche


Montag, 19.12.: Ifo-Geschäftsklimaindex (Deutschland)
Dienstag, 20.12.: Erzeugerpreise in Deutschland; Hausbaubeginne und -genehmigungen in den USA; Zinssatzentscheidung der chinesischen Notenbank
Mittwoch, 21.12.: GfK-Verbrauchervertrauen (Deutschland); Verbrauchervertrauen in den USA; Verkäufe bestehender Häuser in den USA
Donnerstag, 22.12.: Bruttoinlandsprodukt der USA; Persönliche Konsumausgaben in den USA; Nationaler Aktivitätsindex der Chicago Fed (USA)
Freitag, 23.12.: Auftragseingänge für langlebige Wirtschaftsgüter in den USA; Persönliche Einkommen und Ausgaben in den USA; US-Verbrauchervertrauen der Universität Michigan; Verkäufe neuer Häuser in den USA

Disclaimer: Dieser Text ist eine Kolumne der Bayerischen Börse AG. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!

  • youtube
  • news
  • 4investors Startseite

Top-aktuelle Lese-Empfehlungen der 4investors Redaktion:

Guido Baechler, CEO von Mainz Biomed, im Interview mit der 4investors-Redaktion. Bild und Copyright: Mainz Biomed. Mainz Biomed

Mainz Biomed: Mission Krebsvorsorge – „Wir fühlen uns sehr gut aufgestellt“

weiterlesen
Die Aktie von Mutares verzeichnet frische Kaufsignale. Bild und Copyright: Vintage Tone / shutterstock.com. Mutares

Mutares Aktie: Viele bullishe Impulse - Übernahme und Kaufsignal

weiterlesen
Vonovia-Zentrale in Bochum. Bild und Copyright: Vonovia. Vonovia

Vonovia Aktie: Kurs-Turnaround mitten in der Immobilien-Krise?

weiterlesen

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

4investors-News zu Börse München

Robert Ertl, Vorstand der Bayerischen Börse AG, wirft einen Blick auf die Aktien- und Anleihemärkte. Bild und Copyright: Bayerische Börse AG.Aktuelle 4investors News zu Börse München Kolumne

Vorsichtigere Anleger - Börse München

weiterlesen
kolumne

Die Rezession wird abgesagt - Börse München

weiterlesen
kolumne

Durchatmen am Aktienmarkt - Börse München

weiterlesen
kolumne

Ein Kompass fürs Vermögen - Börse München

weiterlesen
kolumne

Rally geht weiter - Börse München

weiterlesen

EQS-News dieses Unternehmens:

EQS-News

Bystronic AG: Bystronic mit solidem Umsatzwachstum - hoher Auftragsbestand per Ende des Geschäftsjahres 2022

  • Quelle: EQS / Unternehmen
weiterlesen
  • Zur Rose-Gruppe übergibt erfolgreiches Schweizer Geschäft an Migros, um sich auf Wachstum in ...
  • Spar- und Leihkasse Bucheggberg AG - Jahresergebnis ...
  • EQS-News: Hawesko Holding SE: Hawesko-Gruppe bestätigt die Umsatz- und Ergebniserwartungen für ...
  • EQS-News: Centaur Pharmaceuticals Pvt Ltd steigert Umsatz mit Woxheal® - laufende open label ...
  • EQS-Adhoc: The Social Chain AG: Verkauf des Agenturgeschäfts in England und den ...
  • EQS-News: The Social Chain AG: Neuer CEO Kofler setzt Fokus auf Omnichannel Commerce mit den ...
Börsenstammtische in Deutschland und Europa - die große Übericht auf 4investors Börsenstammtische

Börsenstammtische in Deutschland und Europa

  • Trefft andere Anleger, tauscht euch aus, schwatzt über die Börse!
Robert Ertl, Vorstand der Bayerischen Börse AG, wirft einen Blick auf die Aktien- und Anleihemärkte. Bild und Copyright: Bayerische Börse AG. Geldanlage

Vorsichtigere Anleger - Börse München

  • 30.01.2023 - Robert Ertl
Wasserstoff: Die Nel Aktie steht an einer wichtigen Chart-Marke. Bild und Copyright: Alexander Kirch / shutterstock.com. Cleantech

Nel ASA Aktie: Kommt die Rallye Richtung 21,45 NOK?

  • 02.02.2023 - Michael Barck
Aktuelle 4investors News zu Novo Nordisk: Gewinnprognose steigt leicht an Pharma / Biotech

Novo Nordisk: Gewinnprognose steigt leicht an

  • 03.02.2023 - Johannes Stoffels

Stammdaten Börse München

Handelsplatz - Chart
Börsensymbol - Chart
Marktsegment
Ticker-Symbol
WKN
ISIN
Aktienindex
Homepage https://www.boerse-muenchen.de/
Branche Branche: Kolumnist auf www.4investors.de

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

Über www.4investors.de

Beim Börsenportal www.4investors.de, das vom Redaktionsbüro Stoffels & Barck betrieben wird, liegen die Schwerpunkte auf Aktien aus den Segmenten Mid- und Small Caps aus dem deutschsprachigen Raum, Anleihen, den Handelssegmenten m:access der Münchener Börse und Scale der Frankfurter Börse sowie Börsengängen (IPOs) und Notierungsaufnahmen. Mehr zu www.4investors.de finden Sie in der Rubrik „Über uns”!

4investors RSS/XML-Feeds: Sollten Sie unsere Nachrichten in Ihr Internetportal übernehmen wollen, kontaktieren Sie uns bitte per Mail an info(at)4investors.de.

Links

  • 4investors Exklusiv
  • 4investors Chartanalyse
  • 4investors News
  • FinanzNachrichten.de
  • boersentreff.de

4investors: Soziale Netzwerke

  • youtube
  • news

Die 20 beliebtesten Aktien auf 4investors

  • Allianz
  • Amazon
  • Bayer
  • BVB Borussia Dortmund
  • BioNTech
  • Commerzbank
  • Deutsche Bank
  • Deutsche Telekom
  • Evotec
  • Grenke
  • Lufthansa
  • Morphosys
  • Nel ASA
  • Nordex
  • Novavax
  • TeamViewer
  • TUI
  • Valneva
  • Varta
  • VW Volkswagen Vz.
  • Startseite
  • Über www.4investors.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ihre Cookie-Einstellungen