Rheinmetall Aktie: Starker Start in die Woche - Auftrag und Kaufsignal

Wochenstart mit Kaufsignal: Die Rheinmetall Aktie erwischt trotz eines schwachen Gesamtmarkttrends an der Börse einen bisher starken Tag und klettert über die charttechnischen Widerstände bei 197,70/199,35 Euro. In der Spitze erreicht der Aktienkurs des Düsseldorfer Automotive- und Rüstungskonzerns heute bereits 201,90 Euro. Zuletzt wurde die Rheinmetall Aktie am Montagvormittag bei 201,00 Euro und steigt 2,26 Prozent über den Schlusskurs vom Freitag.
Die Initialzündung für den starken Wochenauftakt dürfte an Nachrichten zu dem MDAX-notierten Unternehmen liegen. So profitiert die Rheinmetall Aktie von einem Auftrag im Wert von rund 300 Millionen Euro an die Tochtergesellschaft Pierburg. Das Unternehmen wurde mit der Herstellung von Abgasrückführungsmodulen von einem nicht genannten „namhaften Automobilhersteller” beauftragt. Mit solchen Abgasrückführungssysteme sollen Stickoxid-Emissionen verringert und der Kraftstoffverbrauch reduziert werden.
Auf weitere charttechnische Hürden trifft die Rheinmetall Aktie (WKN: 703000, ISIN: DE0007030009, Chart) im Raum 202/203. Weitere Kaufsignale an diesen charttechnischen Hürden könnten die Rheinmetall Aktie in Richtung der Top-Zone aus 2022 bei 222,60/227,90 Euro klettern lassen. Hier würden dann wichtige Trendsignale neu entstehen.
Charttechnische Daten zur Rheinmetall Aktie
Letzter Aktienkurs: 201,00 Euro (Börse: XETRA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 177,69 Euro / 205,32 Euro
EMA 20: 191,51 Euro
EMA 50: 178,71 Euro
EMA 200: 165,22 Euro