Katek: Übernahme in den USA und Kapitalerhöhung

Katek kauft in den USA zu: Das Unternehmen aus übernimmt sämtliche Anteile von Nextek, einem US-amerikanischen Anbieter von High-Tech und High Value-Electronics. Nextek arbeitet profitabel und erzielt einen Jahresumsatz von 37 Millionen Dollar. Das Unternehmen ist Katek-Angaben zufolge im Bereich hochkomplexer Produkte für kritische Einsatzbereiche in den Schwerpunkten Prototyping und Produktion kleiner bis mittlerer Stückzahlen aktiv.
„Die bereits zweite Transaktion in Nordamerika dieses Jahr, erst im August 2022 erfolgte die Übernahme der kanadischen SigmaPoint Technologies Inc., steht unter dem Vorbehalt der notwendigen behördlichen Zustimmungen, das Closing wird spätestens im ersten Quartal 2023 erwartet”, so Katek am Dienstag. Katek erhofft sich durch den Zukauf besseren Zugang zu Sparten wie unter anderem Homeland Security & Defense, Energy und den für das Unternehmen neuen Bereich Aerospace.
Zudem kündigt Katek eine Kapitalerhöhung an. Man wolle „die in der aktuellen Marktsituation außergewöhnlichen Wachstumschancen nutzen”, begründet die Gesellschaft ihre Finanzierungspläne. Man will gegen Bezugsrechte mehr als 1,2 Millionen neue Aktien ausgeben. Die neuen Aktien sollen im Verhältnis 11:1 zu einem Bezugspreis in Höhe von 16,15 Euro bezogen werden können.
Katek-Hauptaktionär Primepulse wird seine Bezugsrechte nicht ausüben. Stattdessen solle die Hauptaktionärstranche nach Ablauf der Bezugsfrist qualifizierten Investoren angeboten werden, so Katek (WKN: A2TSQH, ISIN: DE000A2TSQH7, Chart, News) am Dienstag. Ebenso sollen Aktien, die nicht über Bezugsrechte bezogen werden, bei institutionellen Investoren platziert werden.