Qiagen: Mittelfristig gute Aussichten

Die Analysten der DZ Bank werten die Zahlen von Qiagen zum dritten Quartal als stark. Der währungsbereinigte Umsatz von 533 Millionen Dollar liegt über der Unternehmenserwartung von mindestens 510 Millionen Dollar. Auch der bereinigte Nettogewinn je Aktie von 0,55 Dollar übertrifft die Prognose von 0,48 Dollar. Das Nicht-Covid-Geschäft von Qiagen ist klar gewachsen.
In diesem Bereich hat man mehrere interessante Produktlinien. Diese dürften in den kommenden Jahren für Wachstum sorgen. Mittelfristig sind die Perspektiven hier sehr gut.
Für das laufende Jahr rechnet Qiagen inzwischen mit einem währungsbereinigten Umsatz von 2,25 Milliarden Dollar (alt: 2,2 Milliarden Dollar). Je Aktie soll es einen währungsbereinigten Gewinn von 2,40 Dollar (alt: mindestens 2,30 Dollar) geben.
Die Analysten reagieren und sehen den Gewinn je Aktie 2022 bei 2,32 Dollar (alt: 2,23 Dollar). Die Prognose für das kommende Geschäftsjahr sinkt von 2,32 Dollar auf 2,22 Dollar). Das Covid-Geschäft dürfte dann weiter zurückgehen. Eine Dividende erwarten die Experten nicht.
Sie bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Qiagen. Das Kursziel sinkt von 58,00 Euro auf 55,00 Euro.
Die Aktien von Qiagen notieren unverändert bei 46,21 Euro.