Nynomic erwartet durch Cannabis-Legalisierung in Deutschland neue Geschäfts-Chancen
Nynomic sieht Chancen für sein Produkt Purpl PRO aus einer neuen Cannabis-Regelung in Deutschland. Hintergrund ist das Eckpunktepapier mit Plänen für eine Legalisierung des Genusses von Cannabis durch Erwachsene in Deutschland, welches durch das Bundeskabinett gebilligt wurde. „Die Bundesregierung wird ihre Pläne der EU-Kommission zur Prüfung vorlegen; Gesundheitsminister Lauterbach rechnet mit einer Legalisierung in Deutschland ab 2024”, so das Unternehmen.
In den USA habe man mit Purpl PRO „bereits umfangreiche Erfahrungen in der Vermessung von Cannabis, insbesondere dem THC-Gehalt, in diversen Darreichungsformen gesammelt”, so Nynomic (WKN: A0MSN1, ISIN: DE000A0MSN11, Chart). Das Unternehmen aus Wedel hat nach eigenen Angaben kurz nach dem Markteintritt „bereits Umsätze im unteren einstelligen Millionenbereich erzielt”.
„Mit dem Kabinettsbeschluss ist nun die Wahrscheinlichkeit, die selbstentwickelte Technologie der Nynomic Gruppe sowie die im US-Markt gemachten Erfahrungen zeitnah auch in dem ebenso großen wie lukrativen deutschen Markt einsetzen zu können, deutlich gestiegen”, so Nynomic am Freitag. In den Planungen sei dies bisher nicht enthalten.