Aktien: Allianz, Bayer, Formycon, Steinhoff und Valneva - 4investors Top-News

Wo ist am Aktienmarkt etwas los, welche Themen interessieren Anleger derzeit besonders? Vor allem für Trader ist es wichtig zu wissen, wo „die Musik spielt” und welche Themen an der Börse aktuell besonders stark im Fokus stehen. Und hier entscheidet nicht die 4investors-Redaktion, sondern die Leser. Welche unserer Berichte erzielten große Aufmerksamkeit, was interessierte unsere Leser besonders? Sie haben entschieden: Die 4investors Top-News der letzten 24 Stunden:
4investors News und Analysen
Allianz Aktie: Crash ans Corona-Tief oder Trendwende-Chance - das sind die Optionen
Jüngst aufgekommene Hoffnungen, dass die Allianz Aktie nach dem deutlichen Kursverlust seit dem Jahreshoch aus dem Februar bei 168,20 Euro die Kurve nach oben bekommen hat, waren verfrüht. Die kleine, wenig dynamisch ausgefallene Erholungsbewegung des DAX-Titels wurde in den letzten Tagen nahezu komplett wieder abverkauft. Mit 170,58 Euro ging es für die Allianz Aktie am Freitag ins Wochenende, zuvor hatte der Aktienkurs bei 170,16 Euro ein neues Verlaufstief dieser mehrtägigen Abwärtsbewegung erreicht. Jetzt lesen!.
Bayer: Studie kommt gut an
Bayer hat neue Daten zum Medikamentenkandidaten Asundexian vorgelegt. Das Mittel soll bei Schlaganfällen zur Anwendung kommen. Eine Studie zeigt, dass das Sicherheits- und Effizienzprofil dem von Milvexian, einem Medikamentenkandidaten eines Mitbewerbers, ähnelt. Der Markt hat ein Milliardenpotenzial. Sollte Asundexian zugelassen werden, erwarten die Analysten von J.P. Morgan einen Spitzenumsatz von 5 Milliarden Euro. Die Experten bestätigen das Rating „overweight“ für die Aktien von Bayer. Das Kursziel sehen die Amerikaner weiter bei 75,00 Euro. Jetzt lesen!.
Formycon Aktie rutscht deutlich ab - trotz positiver FYB201-News
Seit Freitag ist bekannt: Formycon hat von der Europäischen Kommission die EU-Marktzulassung für FYB201/ Ranivisio erhalten. Bei dem Medikament handelt es sich um ein Biosimilar für Genentechs Lucentis (Ranibizumab), das unter anderem zur Behandlung von altersbedingter neovaskulärer (feuchter) Makuladegeneration eingesetzt wird. „Aufgrund der demografischen Entwicklung sind in Europa immer mehr Menschen von altersbedingter Makuladegeneration und anderen Netzhauterkrankungen betroffen. Dies geht sehr oft mit einer erheblichen Beeinträchtigung der Lebensqualität einher”, sagt Stefan Glombitza, CEO der Formycon AG. Mit dem Biosimilar erweitere man die Behandlungsoptionen von Augenärzten zur Versorgung der Patienten. Jetzt lesen!
Steinhoff International steigert Neunmonats-Umsatz - Aktie hält wichtige Kursmarke
Steinhoff International hat heute ungeprüfte operative Eckdaten für die ersten neun Monate im Geschäftsjahr 2021/2022 bekannt gegeben. Das Unternehmen meldet einen Anstieg der gruppenweiten Umsätze von 6,92 Milliarden Euro auf 7,76 Milliarden Euro. Mit jeweils rund 3,6 Milliarden Euro Umsatz entfällt der Löwenanteil auf die Pepco Group sowie die südafrikanische Pepkor Holdings. Greenlit Brands steuert 532 Millionen Euro zu dem gruppenweiten Neunmonatsumsatz von Steinhoff International bei. Jetzt lesen!
Valneva: Letzte Chancen für den COVID-19 Totimpfstoff?
Valnevas COVID-19 „Totimpfstoff” VLA2001 ist bisher eine einzige Enttäuschung ohne großes verbliebenes Umsatzpotenzial. Daran dürften auch die heute vorgelegten Daten aus der klinischen Zulassungsstudie mit dem inaktivierten, adjuvantierten COVID-19 Impfstoff nichts mehr ändern. „Zusätzliche Ergebnisse aus der zulassungsrelevanten "Cov-Compare"-Studie, VLA2001-301, des Unternehmens zeigten eine beständige Immunogenität und erste positive heterologe Booster-Daten nach Primärimmunisierung mit ChAdOx1-S (AstraZeneca)”, meldet das französisch-österreichische Biotech-Unternehmen am Montag. Jetzt lesen!