Borussia Dortmund: Rauball tritt ab

Bei Borussia Dortmund geht eine Ära zu Ende. Reinhard Rauball wird auf der kommenden Hauptversammlung nicht erneut für das Amt des Präsidenten kandidieren. Nach insgesamt 23 Jahren an der Spitze des BVB tritt er im November auf der Mitgliederversammlung ab. Insgesamt war Rauball drei Mal Präsident der Dortmunder, von 1979 bis 1982, von 1984 bis 1986 und seit 2004.
Neuer Präsident von Borussia Dortmund (WKN: 549309, ISIN: DE0005493092, Chart) soll Reinhold Lunow werden, der bisherige Stellvertreter von Rauball. Die Mitglieder müssen ihn im November in das Amt wählen.
Reinhard Rauball sagt: „Mit mehr als 160.000 Mitgliedern ist Borussia Dortmund heute einer der größten Vereine in Deutschland. Rund 50 Millionen Menschen weltweit sind BVB-Fans bzw. -Sympathisanten. Und auch wenn ich ab November wieder verstärkt an meiner Karriere als Tennis- und Fußballspieler arbeiten werde, versichere ich ihnen allen schon heute, dass ich bis zum letzten Tag meiner Amtszeit und selbstverständlich auch im Anschluss daran alles in meiner Macht Stehende zum Wohle unseres Vereins tun werde.“
BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke betont: „Der Entscheidung von Reinhard Rauball begegnen wir mit dem größtmöglichen Respekt. Unser Präsident hat sich herausragende Verdienste um den BVB erworben. Dafür sind ihm alle Borussen zu großem Dank verpflichtet.“