4investors
Suche
  • Exklusiv
  • Aktien
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • Charts
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Biotech
  • Exklusiv
    • Berichte und Interviews
    • Chartanalyse
  • Aktien
    • 4investors-News
    • Deutschland
    • International
    • Analystenstimmen
    • Ad-hoc-Nachrichten
  • Branchen- und Themen-Specials
    • Biotech
    • Blockchain, DeFi, Krypto
    • Cleantech
    • Scale
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Ihre privaten Finanzen
    • News: Geldanlage und private Finanzen
    • Depots im Vergleich
    • Girokonten im Vergleich
    • Kreditkarten im Vergleich
  • Experten-Kolumnen
  • Börsenkurse
  1. 4investors
  2. Nachrichten und Analysen
  3. Börsen-Ausblick mit: Covestro, US-Arbeitsmarkt und Konjunkturdaten - Nord LB
Covestro

Börsen-Ausblick mit: Covestro, US-Arbeitsmarkt und Konjunkturdaten - Nord LB

  • 02.08.2022 07:53 Uhr
  • Autor: Kolumnist   - auf twitter
Covestro hat erneut die Prognose für das Jahr 2022 gesenkt. Bild und Copyright: Michael Barck / www.4investors.de.
Covestro hat erneut die Prognose für das Jahr 2022 gesenkt. Bild und Copyright: Michael Barck / www.4investors.de.
SWB-1COV Kurs von TradingView
Anzeige
Lynx BrokerCovestro über LYNX Broker handeln

Die Stimmung in der chinesischen Industrie hat sich im Juli verschlechtert. Der Caixin/S&P Global-Einkaufsmanagerindex (PMI) für den verarbeitenden Sektor, der auf einer Umfrage unter rund 400, auch kleineren Unternehmen beruht, verringerte sich auf 50,4 (Juni: 51,7) Punkte. Bereits zuvor hatte sich der auf Daten der staatlichen Statistikbehörde basierende offizielle Einkaufsmanagerindex auf 49 (Vormonat: 50,2) Punkte verschlechtert.

Die Einzelhandelsumsätze in Deutschland sind im Juni unerwartet stark eingebrochen. Wie Destatis auf Basis vorläufiger Daten mitteilte, fielen die Umsätze nach Abzug der Inflation um 1,6% gegenüber dem Vormonat. Nominal wurden 0,5% weniger umgesetzt. Auf Jahressicht brachen die Umsätze preisbereinigt um 8,8% ein. Das ist der größte Rückgang zum Vorjahresmonat seit Beginn der Zeitreihe 1994. Nominal nahm der Umsatz nur um 0,8% ab. „Die Differenz zwischen den nominalen und realen Ergebnissen spiegelt die hohen Preissteigerungen im Einzelhandel wider, die das Konsumklima spürbar beeinträchtigen”, hieß es.

Die deutsche Industrie litt laut Ifo-Institut auch im Juli unter Materialknappheit. 73,3% (Juni: 74,1%) der befragten Firmen meldeten Engpässe. „Neben der grundsätzlichen Knappheit bei elektronischen Komponenten, tragen weiterhin auch Probleme in der weltweiten Logistik, insbesondere im Schiffsverkehr, zu den Beschaffungsproblemen bei”, hieß es von den Forschern. In der Elektroindustrie, dem Maschinenbau und in der Automobilbranche berichteten weiterhin rund 90% der Unternehmen, dass sie nicht alle Materialien und Vorprodukte bekommen. „Für die nächsten Monate gibt es keine Anzeichen einer deutlichen Erholung bei der Beschaffung wichtiger Werkstoffe”, teilte das Ifo-Institut mit.

Nachdem sich die Stimmungsindikatoren in den zurückliegenden Monaten im Maschinenbau deutlich eingetrübt haben, überraschten die geringen Auftragseingänge im Juni nicht. Im Juni sanken die Auftragseingänge um real 9% (Inland: -11%, Ausland: -8%). Für Q2 ergibt sich damit ein Minus um real 2% (Inland: -8%, Ausland: +1%) im Vergleich zum Vorjahr. Mit Blick auf H2 bereiten die drohenden Gasverknappungen hingegen verstärkt Sorgen.


Der ISM PMI Manufacturing konnte sich im Juli nahezu stabil halten. Gemeldet wurde ein Wert von 52,8 Punkten. Diese Nachricht befeuert die Diskussionen um eine mögliche US-Rezession somit immerhin nicht. Der erneute Rückgang der Auftragskomponente ist allerdings kein positives Signal. Immerhin scheint die Dynamik des Anstieges der Einkaufspreise der befragten Unternehmen inzwischen spürbar nachzulassen.

Ausblick


Heute wird in den USA mit besonderem Interesse auf die Juni-Zahlen zur Entwicklung der offenen Stellen zu achten sein. Die Beschäftigungssituation in den USA präsentiert sich erfreulich. Zwar hat sich sie Zahl der offenen Stellen im Juni leicht auf rund 11,3 Millionen reduziert, dies ist aber weiterhin nahe am absoluten Rekordstand. Es wird nun zunehmend wichtig für die Märkte, ob sich der Personalbedarf der US-Firmen aufgrund des zuletzt schwierigeren wirtschaftlichen Umfeldes reduziert.

Rentenmarkt


Schwache Wirtschaftsdaten ließen die Kurse deutscher Bundesanleihen und US-Staatsanleihen anziehen.

Aktienmarkt


Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich zunächst sehr freundlich, wurde dann jedoch von einer schwächeren Wall Street ausgebremst. DAX -0,03%, MDAX +0,23%, TecDAX +0,59%. Die US-Aktienmärkte fanden keine klare Richtung und gaben leicht nach. Dow -0,14%, S&P-500 -0,28%, Nasdaq-Com.-0,18 %.

Unternehmen


Covestro hat erneut die Prognose gesenkt. Damit reagiert der Kunststoffhersteller auf die stark gestiegenen Energiekosten und die Abschwächung der Weltkonjunktur. Im Gesamtjahr rechnet Covestro nur noch mit einem operativen Gewinn (EBITDA) zwischen 1,7 und 2,2 (bisher: 2,0 bis 2,5) Mrd. EUR. In Q2 erzielte Covestro ein EBITDA in Höhe von EUR 547 Mio. (Prognose: 430 bis 530) Mio. EUR. Dies wurde begünstigt durch eine schneller als erwartete Normalisierung der Logistiksituation in China. In Q3 plant Covestro mit nur noch 300 bis 400 Mio. EUR EBITDA.

Devisen


Die weitgehend freundliche Stimmung an den Aktienmärkten hat dem Euro leichte Unterstützung gegeben.

Rohstoffe


Die schwachen chinesischen Einkaufsmanagerdaten, und auch jene aus der Euro-Zone, haben die Ölpreise am Montag belastet.

Disclaimer: Dieser Text ist eine Kolumne der Nord LB. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!

  • youtube
  • news
  • Alle Covestro News

  • Covestro Chart analysieren

Anzeige
Lynx BrokerCovestro über LYNX Broker handeln
SWB-1COV Kurs von TradingView

Top-aktuelle Lese-Empfehlungen der 4investors Redaktion:

Adyen-Zentrale in Amsterdam Adyen

Adyen: Unruhe hätte vermieden werden können

weiterlesen
Charttechnisch wird für die Covestro Aktie nun alles darauf ankommen, ob der DAX-notierte Chemie-Titel seine Unterstützungen halten kann Covestro

Covestro Aktie: Trendwende oder Absturz an das COVID-19 Crash-Tief?

weiterlesen
Valneva-Standort in Wien Valneva

Valneva: Achterbahnfahrt bei den Nachrichten - Aktie steigt

weiterlesen

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

4investors-News zu Covestro

Bild und Copyright: Michael Barck / www.4investors.de. Exklusiv

Covestro Aktie: Trendwende oder Absturz an das COVID-19 Crash-Tief?

weiterlesen
analysten

Covestro: Mancher erwartet mehr als eine Kursverdoppelung bei der Aktie

weiterlesen
unternehmen

Covestro: Das sagen Experten zur Aktie nach der Gewinnwarnung

weiterlesen
unternehmen

Covestro senkt Gewinnprognose - Belastungen aus Rezession und Energiepreisen zu stark

weiterlesen
unternehmen

Aurelius, Covestro, freenet, Hypoport, Mercedes-Benz und Co - Aktien-Positionen der Shortseller

weiterlesen

DGAP-News dieses Unternehmens:

DGAP-News

DGAP-Adhoc: Covestro AG: Ergebnisausblick für 2022 gesenkt

  • Quelle: DGAP / Unternehmen
weiterlesen
  • DGAP-Adhoc: Covestro AG: Ergebnisausblick für 2022 ...
  • DGAP-Adhoc: Covestro AG: Covestro beschließt Aktienrückkaufprogramm mit Volumen von ca. EUR 500 ...
  • DGAP-Adhoc: Covestro AG: Ergebnisausblick für 2021 ...
  • DGAP-Adhoc: Covestro AG: Ergebnisausblick für 2021 ...
  • DGAP-Adhoc: Covestro AG: EBITDA- und FOCF-Prognose erhöht für Geschäftsjahr ...
  • DGAP-Adhoc: Covestro AG: Covestro beschließt Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen unter ...
Thomas Strelow, Börse Düsseldorf, wirft einen Blick auf das Geschehen an den Aktienmärkten. Bild und Copyright: nitpicker / shutterstock.com. Geldanlage

Aufwärtstrend lockt die Optimisten - BÖAG Kolumne

  • 17.08.2022 - Kolumnist
Es bleibt bei den jüngst skizzierten Szenarien für die Plug Power Aktie. Ein Rutsch unter diese Zone könnte Luft aus der Aktie entweichen lassen. Bild und Copyright: RachenArt / shutterstock.com. Cleantech

Plug Power Aktie: Es bleibt gefährlich, aber…

  • 19.08.2022 - Robin Lohwe
Aktuelle 4investors News zu Valneva: Doppelte Abstufung der Aktie Pharma / Biotech

Valneva: Doppelte Abstufung der Aktie

  • 19.08.2022 - Johannes Stoffels

Stammdaten Covestro

Handelsplatz - Chart Börse Stuttgart
Börsensymbol - Chart SWB
Marktsegment Prime Standard (regulierter Markt)
Ticker-Symbol 1COV
WKN 606214
ISIN DE0006062144
Aktienindex DAX
Homepage https://www.covestro.de
Branche Branche: Kunststoffe, Lacke, Kleb- und Dichtstoffe sowie Beschichtungen, Spinoff von Bayer

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

Über www.4investors.de

Beim Börsenportal www.4investors.de, das vom Redaktionsbüro Stoffels & Barck betrieben wird, liegen die Schwerpunkte auf Aktien aus den Segmenten Mid- und Small Caps aus dem deutschsprachigen Raum, Anleihen, den Handelssegmenten m:access der Münchener Börse und Scale der Frankfurter Börse sowie Börsengängen (IPOs) und Notierungsaufnahmen. Mehr zu www.4investors.de finden Sie in der Rubrik „Über uns”!

4investors RSS/XML-Feeds: Sollten Sie unsere Nachrichten in Ihr Internetportal übernehmen wollen, kontaktieren Sie uns bitte per Mail an info(at)4investors.de.

Links

  • 4investors Exklusiv
  • 4investors Chartanalyse
  • 4investors News
  • FinanzNachrichten.de
  • boersentreff.de

4investors: Soziale Netzwerke

  • youtube
  • news

Die 20 beliebtesten Aktien auf 4investors

  • Allianz
  • Amazon
  • Bayer
  • BVB Borussia Dortmund
  • BioNTech
  • Commerzbank
  • Deutsche Bank
  • Deutsche Telekom
  • Evotec
  • Grenke
  • Lufthansa
  • Morphosys
  • Nel ASA
  • Nordex
  • Novavax
  • TeamViewer
  • TUI
  • Valneva
  • Varta
  • VW Volkswagen Vz.
  • Startseite
  • Über www.4investors.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ihre Cookie-Einstellungen