AC Immune: Finanziert bis 2024 und vier Mal klinische Daten noch in diesem Jahr

Das Schweizer Biotech-Unternehmen AC Immune legt Halbjahreszahlen vor. Auf Sechsmonatsbasis 2022 ist der operative Verlust von 35,9 Millionen Schweizer Franken (CHF) auf 38,7 Millionen CHF gestiegen. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung beziffert das Unternehmen aus Lausanne auf 30,8 Millionen CHF gegenüber 27 Millionen CHF in den ersten sechs Monaten des vergangenen Jahres. Unter dem Strich weist AC Immune einen Halbjahresverlust je AC Immune Aktie von 0,46 CHF aus nach einem Minus von 0,50 CHF im Vorjahreszeitraum.
Die Liquiditätsposition beziffert die Gesellschaft per Ende Juni 2022 auf mehr als 154 Millionen CHF, davon mehr als 63 Millionen CHF in Cash und 91 Millionen CHF in kurzfristigen Finanzanlagen. „Der Barmittelbestand des Unternehmens bietet genügend Kapitalressourcen, um mindestens bis Q1 2024 voranzukommen, ohne Berücksichtigung möglicher Meilensteinzahlungen”, so AC Immune am Donnerstag.
Damit sei man „gut positioniert, um mehrere wertschaffende Meilensteine zu erreichen”, sagt Andrea Pfeifer, CEO bei AC Immune (WKN: A2AR5F, ISIN: CH0329023102, Chart, News). So ist für die zweite Jahreshälfte 2022 die Publikation von vier klinischen Studiendaten angekündigt.
„Wir machen weiterhin echte Fortschritte auf dem Weg zu unserem Ziel einer früheren Diagnose und Prävention”, sagt Pfeifer. „Wir haben vor kurzem den ersten Alzheimer-Patienten im Prodromalstadium in unserer innovativen adaptiven Phase-1b/2-Studie mit ACI-24.060 behandelt, einem hochdifferenzierten Best-in-Class-Impfstoffkandidaten, der starke Immunogenität gegen die beiden toxischsten Formen von Abeta, pyroGlu-Abeta und oligomeres Abeta, gezeigt hat”, so die Managerin der Schweizer Gesellschaft.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: AC Immune.