4investors
Suche
  • Exklusiv
  • Aktien
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • Charts
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Biotech
  • Exklusiv
    • Berichte und Interviews
    • Chartanalyse
  • Aktien
    • 4investors-News
    • Deutschland
    • International
    • Analystenstimmen
    • Ad-hoc-Nachrichten
  • Branchen- und Themen-Specials
    • Biotech
    • Blockchain, DeFi, Krypto
    • Cleantech
    • Scale
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Ihre privaten Finanzen
    • News: Geldanlage und private Finanzen
    • Depots im Vergleich
    • Girokonten im Vergleich
    • Kreditkarten im Vergleich
  • Experten-Kolumnen
  • Börsenkurse
  1. 4investors
  2. Nachrichten und Analysen
  3. Börse: SAP, Sartorius, Roche, EZB und Gaslieferungen im Fokus - Nord LB
SAP

Börse: SAP, Sartorius, Roche, EZB und Gaslieferungen im Fokus - Nord LB

  • 22.07.2022 08:03 Uhr
  • Autor: Kolumnist   - auf twitter
Ein schwächeres Lizenzgeschäft und die Folgen des UkraineKrieges lassen SAP vorsichtiger für das Gesamtjahr werden. Bild und Copyright: SAP / Stephan Daub.
Ein schwächeres Lizenzgeschäft und die Folgen des UkraineKrieges lassen SAP vorsichtiger für das Gesamtjahr werden. Bild und Copyright: SAP / Stephan Daub.
SWB-SAP Kurs von TradingView
Anzeige
Lynx BrokerSAP über LYNX Broker handeln

Die japanischen Exporte sind im Juni den 16. Monat in Folge gestiegen. Wie im Vormonat waren v.a. Stahl und mineralische Brennstoffe nachgefragt. Die Ausfuhren erhöhten sich um 19,4%. Im Mai hatten die Exporte bereits um 15,8% zugelegt.

Die EZB hat wie angekündigt erstmals seit elf Jahren die Leitzinsen erhöht, der Zinsschritt fällt mit je 50 Basispunkten jedoch unerwartet deutlich aus. Diese Entscheidung muss wohl im Zusammenhang mit der ebenfalls erfolgten Genehmigung des neuen Antikrisentools TPI gesehen werden. Kurzfristig dürfte der EZB-Rat das Straffungstempo beibehalten, zumal im September erneut die Inflationsprojektionen angehoben werden müssen.

Ausblick


Den Abschluss dieser Woche bilden die Veröffentlichungen der Stimmungsumfragen von S&P Global für verschiedene Länder. Dabei werden Unternehmen aus den Produktionsund aus den Dienstleistungsbereichen zu ihren aktuellen Einschätzungen befragt. Bis 10:00 Uhr laufen nach und nach die Bekanntgaben für die Euroländer ein, um 10:30 Uhr für UK und um 15:45 Uhr für die USA. Für alle Länder ist von weiteren Eintrübungen auszugehen, wobei sich die Indizes wohl noch alle über der Expansionsmarke halten dürften. Es sind „vorläufige“ Zahlen – aber marktrelevanter als die „endgültigen“. Vor dem am nächsten Montag anstehenden ifo-Geschäftsklimaindex ist dies – nach dem Sentix und der ZEW-Umfrage – quasi der letzte Hinweis für die derzeitige Stimmungslage in Deutschland im Monat Juli.

Rentenmarkt


Deutsche Bundesanleihen haben den ganzen Tag geschwächelt und diesen Trend auch nach der EZB-Zinsentscheidung fortgesetzt. Schwächere US-Konjunkturdaten und Zweifel am Krisenprogramm der EZB zur Verhinderung einer Fragmentierung haben die Stimmung zum Handelsende aber drehen lassen. Schwächere Wirtschaftsdaten haben US-Staatspapiere zu Kursgewinnen verholfen.

Aktienmarkt


Nach einem schwankungsreichen Handel, der geprägt war von der Wiederaufnahme der Gaslieferungen, der EZB-Zinserhöhung und der Regierungskrise in Italien, sind die Indizes am deutschen Aktienmarkt uneinheitlich aus dem Tag gegangen. DAX -0,27%, MDAX -0,15%, TecDAX +1,89%. Die gute Stimmung bei Technologiewerten zog auch die anderen Indizes an der Wall Street ins Plus. Schwächere Wirtschaftsdaten konnten die Stimmung nicht trüben. Dow Jones +0,51%, S&P-500 +0,99%, Nasdaq-Comp. +1,36%.

Unternehmen


Ein schwächeres Lizenzgeschäft und die Folgen des UkraineKrieges lassen SAP vorsichtiger für das Gesamtjahr werden. So soll das Betriebsergebnis nur noch bei 7,6 bis 7,9 Mrd. EUR (bisher: 7,8 bis 8,25 Mrd. EUR) liegen. Die Ziele für Cloudumsatz und Cloud-/Softwareumsatz hat SAP bekräftigt. In Q2 gab es ein anhaltendes und über Erwarten starkes Wachstum im Cloudgeschäft. Die Clouderlöse verbesserten sich um 34% auf 3,056 Mrd. EUR. Der Cloud-Auftragsbestand auf Sicht eines Jahres legte zum Vorjahreszeitraum ebenfalls um 34% auf 10,4 Mrd. EUR zu. Die operative Marge ging auf 22,4% (Q1: 23,7%) und damit deutlicher als erwartet zurück. Der Rückgang resultierte aus einem um 13% auf 1,68 Mrd. EUR rückläufigen Betriebsergebnis.

Der Laborausrüster Sartorius hat die Erlöse im 1. Halbjahr um 26,5% (währungsbereinigt: +20,9%) auf 2,06 Mrd. EUR gesteigert. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg um 25,6% auf 697,5 Mio. EUR, die operative EBITDA-Marge lag bei 33,9%. Der bereinigte Gewinn legte um 28,6% auf 333,9 Mio. EUR zu.

Roche hat im 1. Hj. den Nettogewinn auf 8,53 (7,80) Mrd. CHF gesteigert und dabei von seiner starken Diagnostiksparte profitiert. Die Umsätze legten auf 32,29 (30,71) Mrd. CHF zu. Operativ verdiente der Schweizer Pharmariese 11,54 (10,08) Mrd. CHF.

Devisen


Nach einem freundlichen Start, der durch das Wiederanlaufen der Gaslieferungen aus Russland begünstigt wurde, ist der Euro mit dem Rücktritt von Draghi zunächst wieder unter die Marke von 1,02 US-$ gefallen. Die EZB-Entscheidung einer Zinsanhebung um 50 Bp hat die Währung dann in den deutlich positiven Bereich befördert. Am Ende schmolzen die Gewinne wieder dahin.

Rohstoffe


Am Ölmarkt kam es am Donnerstag zu deutlichen Abschlägen. Neben einer zum Teil wieder schlechteren Stimmung an den Aktienmärkten belastete auch der anziehende US-$.

Disclaimer: Dieser Text ist eine Kolumne der Nord LB. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!

  • youtube
  • news
  • Alle SAP News

  • SAP Chart analysieren

Anzeige
Lynx BrokerSAP über LYNX Broker handeln
SWB-SAP Kurs von TradingView

Top-aktuelle Lese-Empfehlungen der 4investors Redaktion:

Adyen-Zentrale in Amsterdam Adyen

Adyen: Unruhe hätte vermieden werden können

weiterlesen
Charttechnisch wird für die Covestro Aktie nun alles darauf ankommen, ob der DAX-notierte Chemie-Titel seine Unterstützungen halten kann Covestro

Covestro Aktie: Trendwende oder Absturz an das COVID-19 Crash-Tief?

weiterlesen
Valneva-Standort in Wien Valneva

Valneva: Achterbahnfahrt bei den Nachrichten - Aktie steigt

weiterlesen

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

4investors-News zu SAP

Ein schwächeres Lizenzgeschäft und die Folgen des UkraineKrieges lassen SAP vorsichtiger für das Gesamtjahr werden. Bild und Copyright: SAP / Stephan Daub.Aktuelle 4investors News zu SAP Kolumne

SAP Aktie: Über der Trendlinie - UBS

weiterlesen
kolumne

SAP SE Aktie: Ausbruch über die Trendgerade? - UBS

weiterlesen
analysten

SAP: Bestätigung auf Bestätigung

weiterlesen
analysten

SAP: Nach der Warnung - Konsens vor Veränderungen

weiterlesen
analysten

SAP: Neue Prognose kommt nicht gut an

weiterlesen

DGAP-News dieses Unternehmens:

DGAP-News

DGAP-Adhoc: SAP SE: Personelle Veränderungen im Vorstand der SAP SE

  • Quelle: DGAP / Unternehmen
weiterlesen
  • DGAP-Adhoc: SAP SE: SAP veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für Q4 2021 sowie Ausblick für ...
  • DGAP-Adhoc: SAP SE: SAP veröffentlicht vorläufige Geschäftszahlen für das dritte Quartal ...
  • DGAP-Adhoc: SAP SE: SAP veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für das erste Quartal 2021, ...
  • DGAP-Adhoc: SAP SE: SAP veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für das vierte Quartal 2020 sowie ...
  • DGAP-Adhoc: SAP SE: Aktualisierung des Ausblicks für 2020 und der mittelfristigen Zielsetzungen - ...
  • DGAP-Adhoc: SAP SE: SAP beabsichtigt Börsengang von ...
Thomas Strelow, Börse Düsseldorf, wirft einen Blick auf das Geschehen an den Aktienmärkten. Bild und Copyright: nitpicker / shutterstock.com. Geldanlage

Aufwärtstrend lockt die Optimisten - BÖAG Kolumne

  • 17.08.2022 - Kolumnist
Es bleibt bei den jüngst skizzierten Szenarien für die Plug Power Aktie. Ein Rutsch unter diese Zone könnte Luft aus der Aktie entweichen lassen. Bild und Copyright: RachenArt / shutterstock.com. Cleantech

Plug Power Aktie: Es bleibt gefährlich, aber…

  • 19.08.2022 - Robin Lohwe
Aktuelle 4investors News zu Valneva: Doppelte Abstufung der Aktie Pharma / Biotech

Valneva: Doppelte Abstufung der Aktie

  • 19.08.2022 - Johannes Stoffels

Stammdaten SAP

Handelsplatz - Chart Börse Stuttgart
Börsensymbol - Chart SWB
Marktsegment Prime Standard (regulierter Markt)
Ticker-Symbol SAP
WKN 716460
ISIN DE0007164600
Aktienindex DAX, TecDAX
Homepage http://www.sap.com
Branche Branche: Standard-Anwendungssoftware

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

Über www.4investors.de

Beim Börsenportal www.4investors.de, das vom Redaktionsbüro Stoffels & Barck betrieben wird, liegen die Schwerpunkte auf Aktien aus den Segmenten Mid- und Small Caps aus dem deutschsprachigen Raum, Anleihen, den Handelssegmenten m:access der Münchener Börse und Scale der Frankfurter Börse sowie Börsengängen (IPOs) und Notierungsaufnahmen. Mehr zu www.4investors.de finden Sie in der Rubrik „Über uns”!

4investors RSS/XML-Feeds: Sollten Sie unsere Nachrichten in Ihr Internetportal übernehmen wollen, kontaktieren Sie uns bitte per Mail an info(at)4investors.de.

Links

  • 4investors Exklusiv
  • 4investors Chartanalyse
  • 4investors News
  • FinanzNachrichten.de
  • boersentreff.de

4investors: Soziale Netzwerke

  • youtube
  • news

Die 20 beliebtesten Aktien auf 4investors

  • Allianz
  • Amazon
  • Bayer
  • BVB Borussia Dortmund
  • BioNTech
  • Commerzbank
  • Deutsche Bank
  • Deutsche Telekom
  • Evotec
  • Grenke
  • Lufthansa
  • Morphosys
  • Nel ASA
  • Nordex
  • Novavax
  • TeamViewer
  • TUI
  • Valneva
  • Varta
  • VW Volkswagen Vz.
  • Startseite
  • Über www.4investors.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ihre Cookie-Einstellungen