Sartorius: Corona verliert den Treiber-Status

Am 21. Juli stehen bei Sartorius die Zahlen zum zweiten Quartal an. Die Experten der Deutschen Bank rechnen mit guten Zahlen. Der Umsatz soll um 20 Prozent zulegen, beim bereinigten EBITDA erwarten sie ein Plus von 14 Prozent. Die Marge soll 33,1 Prozent betragen.
Wie bisher sprechen die Experten eine Kaufempfehlung für die Aktien von Sartorius aus. Das Kursziel sinkt von 650,00 Euro auf 518,00 Euro.
Die Nachfrage sollte auch weiter stark bleiben, dabei dürften die Corona-Geschäfte an Bedeutung verlieren. Mögliche Probleme in den Lieferketten aufgrund der Lockdowns in China sollte Sartorius bewältigen können.
Gestern haben die Analysten von J.P. Morgan ihr Votum zur Sartorius-Aktie mit „overweight“ bestätigt. Das Kursziel sehen die Amerikaner bei 665,00 Euro.
Die Aktien von Sartorius (WKN: 716563, ISIN: DE0007165631, Chart) gewinnen heute 2,4 Prozent auf 354,20 Euro.