co.don: Situation spitzt sich zu

Die Probleme bei co.don werden größer. Es ist dem Unternehmen nicht gelungen, weitere Finanzmittel von der Bauerfeind Beteiligungsgesellschaft zu erhalten. Entsprechende Gespräche wurden erfolglos beendet. Damit gibt es weiter keine Fortführungsprognose für co.don.
Bei co.don sucht man nun nach kurzfristigen Finanzierungsmöglichkeiten. Ohne frisches Geld gibt es noch liquide Mittel bis Ende Juli.
Bauerfeind ist mit mehr als 47 Prozent an co.don beteiligt. Bis Ende April war Hans-B. Bauerfeind Aufsichtsratschef bei co.don. Dann hat er das Gremium aus gesundheitlichen Gründen verlassen.
Die Aktien von co.don (WKN: A1K022, ISIN: DE000A1K0227, Chart) geben heute auf Tradegate 22,6 Prozent auf 0,387 Euro nach. Innerhalb eines Jahres hat die Aktie somit mehr als 80 Prozent verloren.