Traton: Eindrücke vom schwedischen Kapitalmarkttag
Traton hat in Södertälje (Schweden) einen Kapitalmarkttag abgehalten. Dabei war die E-Mobilität ein Thema. Man will verstärkt auf batteriebetriebene Nutzfahrzeuge setzen. Bei Testfahrten mit solchen LKWs zeigen sich die Analysten der Deutschen Bank begeistert.
Auf dem Kapitalmarkttag geht es auch um MAN. Dort läuft es bei der Reduzierung der Arbeitskosten nach Plan. Weitere Verbesserungen sollen im kommenden Jahr angegangen werden. Die Restrukturierung von MAN ist für Traton von besonderer Bedeutung.
Die Experten bleiben bei der Kaufempfehlung für die Aktien von Traton. Das Kursziel steht weiter bei 30,00 Euro.
Das KGV 2023e steht bei 5. Dies gilt als günstige Bewertung.
Am Ende der Vorwoche hatten auch die Analysten von Jefferies auf den Kapitalmarkttag reagiert. Sie bleiben bei der Halteempfehlung für die Papiere von Traton. Das Kursziel sehen sie weiter bei 18,00 Euro.
Die Aktien von Traton (WKN: TRAT0N, ISIN: DE000TRAT0N7, Chart, News) geben 0,2 Prozent auf 16,31 Euro nach.