4investors
Suche
  • Exklusiv
  • Aktien
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • Charts
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Biotech
  • Exklusiv
    • Berichte und Interviews
    • Chartanalyse
  • Aktien
    • 4investors-News
    • Deutschland
    • International
    • Analystenstimmen
    • Ad-hoc-Nachrichten
  • Branchen- und Themen-Specials
    • Biotech
    • Blockchain, DeFi, Krypto
    • Cleantech
    • Scale
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Ihre privaten Finanzen
    • News: Geldanlage und private Finanzen
    • Depots im Vergleich
    • Girokonten im Vergleich
    • Kreditkarten im Vergleich
  • Experten-Kolumnen
  • Börsenkurse
  1. 4investors
  2. Nachrichten und Analysen
  3. US-Einzelhandelsumsätze noch ohne Fehl und Tadel! - Nord LB
Federal Reserve (Fed)

US-Einzelhandelsumsätze noch ohne Fehl und Tadel! - Nord LB

  • 17.05.2022 16:42 Uhr
  • Autor: Kolumnist   - auf twitter
US-Notenbank Federal Reserve, kurz Fed. Bild und Copyright: Rob Crandall / shutterstock.com.
US-Notenbank Federal Reserve, kurz Fed. Bild und Copyright: Rob Crandall / shutterstock.com.

In den USA sind vor wenigen Minuten aktuelle Angaben zur Entwicklung der Einzelhandelsumsätze im Land der unbegrenzten Möglichkeiten veröffentlicht worden. Diese noch vorläufigen Daten zeigen für den Berichtsmonat April einen Anstieg um immerhin 0,9% M/M. Damit liegen die Zahlen mehr oder weniger genau im Rahmen der Erwartungen.

Ein Blick auf die Details der aktuellen Angaben zeigt zunächst, dass in den Autohäusern im April deutlich mehr Umsätze zu beobachten waren. In Zahlen gesprochen ergab sich hier ein Zuwachs um beachtliche 2,2% M/M. Diese Nachricht stellt allerdings auch keine große Überraschung dar. Aus Branchenkreisen war jüngst bereits gemeldet worden, dass die Zahl der verkauften Fahrzeuge im vergangenen Monat zugelegt hatte. Exklusive Automobile zogen die Einzelhandelsumsätze am aktuellen Rand entsprechend um 0,6% M/M an.

Die Umsätze der Tankstellen gingen im April um 2,7% M/M zurück. Diese Entwicklung ist natürlich maßgeblich auf die niedrigeren Benzinpreise zurückzuführen und dürfte sich schon im Mai wieder umkehren. Mechanistisch betrachtet belasten die gesunkenen Kosten für Treibstoff die Einzelhandelsumsätze offensichtlich zunächst. Unter Ausklammerung von Benzin ergab sich somit ein Anstieg um beachtliche 1,3% M/M. Allerdings schaffen die gesunkenen Preisen des Kraftstoffes bei den Haushalten natürlich Spielräume für mehr Konsum an anderer Stelle.


Die zwei eng mit dem US-Immobilienmarkt verknüpften Untergruppen Möbel und Baumaterialien zeigen einmal mehr gegenläufige Tendenzen. Während der Absatz von Möbeln recht deutlich zulegen konnte, gab der Umsatz mit Baumaterialien im April leicht nach. Die Signalwirkung dieser Nachrichten für den US-Immobilienmarkt darf aber wohl auch nicht überbewertet werden. In der Tat wird man in diesem Kontext nun wohl sehr genau auf die aktuellen Angaben zum NAHB-Baumklima zu achten haben, die noch heute gemeldet werden. Dieser Indikator kann nämlich bei der Prognose der zukünftigen US-Hauspreise helfen. Die Zeitreihe notiert zwar noch auf hohem Niveau – und signalisiert damit eine ausgesprochen gute Stimmung - der jüngst zu beobachtende Anstieg der US-Hypothekenzinsen, welche im Laufzeitbereich 30 Jahre inzwischen bereits klar oberhalb von 5% pendeln, dürfte bei diesem Stimmungsindikator inzwischen nach und nach zu einer Eintrübung führen. Dies wäre dann schon ein klares Signal für ein Abklingen der Euphorie am Immobilienmarkt der USA. Mit dieser wahrscheinlichen Konsequenz der Neuausrichtung ihrer Geldpolitik kann die Fed aber wohl sehr gut leben.

Die mit Blick auf die BIP-Erhebung relevante Kontrollgruppe der US-Einzelhandelsumsätze legte im April um immerhin 1,0% M/M zu. Noch ist die Nachfrage der privaten Haushalte in den USA also kein Problem für die nordamerikanische Wirtschaft. Die weiterhin gute Lage am Arbeitsmarkt der Vereinigten Staaten dürfte hier stützend wirken. Allerdings kann die US-Geldpolitik an dieser Stelle perspektivisch noch zu einem Problem werden.

Fazit: Die US-Einzelhandelsumsätze konnten im April trotz fallender Benzinpreise klar um 0,9% M/M zulegen. Damit ist die Nachfrage der privaten Haushalte noch kein Problem für die Wirtschaft der Vereinigten Staaten. Die weiterhin sehr erfreuliche Lage am US-Arbeitsmarkt dürfte an dieser Stelle sicherlich helfen. Perspektivisch kann die weniger expansive Geldpolitik der Fed jedoch zu spürbaren Belastungen führen. Dieser Tatsache sollte sich das FOMC aber bewusst sein. Noch ist der Anstieg der Inflation auch ein sehr politisches Thema. Unsere Auffassung nach wird die Notenbank daher versuchen, erst nach den Kongresswahlen vorsichtiger bei der Neuausrichtung der US-Geldpolitik zu agieren. Einige Fed-Offizielle scheinen zudem zu hoffen, zukünftige Zinsanhebungen bereits durch die Ankündigung entsprechender Maßnahmen subsituieren zu können – ob das gelingen wird?

Disclaimer: Dieser Text ist eine Kolumne der Nord LB. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!

  • youtube
  • news

Top-aktuelle Lese-Empfehlungen der 4investors Redaktion:

COVID-19 Impfstoff-Produktion bei BioNTech am Standort in Marbung BioNTech

BioNTech und Pfizer: Neue US-Milliarden für COVID-19 Impfstoffe

weiterlesen
Commerzbank Filiale in Köln Commerzbank

Commerzbank: Experten sehen Aufwärtspotenzial

weiterlesen
TUI Flugzeug am Flughafen mit Urlaubsgästen TUI

TUI Aktie: Crash-Tief bleibt mögliches Ziel - trotz überfüllter Flughäfen

weiterlesen

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

4investors-News zu Federal Reserve (Fed)

Bild und Copyright: Rob Crandall / shutterstock.com. Kolumne

US-Notenbanksitzung im Juni: Wiederherstellung der Glaubwürdigkeit? - DWS

weiterlesen
kolumne

Börse: Hornbach, Oracle, FOMC-Sitzung und Gaspreise im Fokus - Nord LB

weiterlesen
kolumne

Börse: Repsol, Notenbanken und Konjunkturdaten im Fokus - Nord LB

weiterlesen
kolumne

US-Notenbanksitzung im Juni: Dienst nach Ansage - DWS

weiterlesen
kolumne

US-Notenbanksitzung im Mai: 50 ist das neue 25 - DWS

weiterlesen

DGAP-News dieses Unternehmens:

DGAP-News

Fusion von Burkhalter Holding AG mit poenina holding ag erfolgreich vollzogen

  • Quelle: DGAP / Unternehmen
weiterlesen
  • Patrick Streit wird ab dem 1. April 2023 neuer Direktor des Departements Vermögensversicherungen ...
  • Özlem Civelek wird neue Bereichsleiterin «Service ...
  • Geschäftsjahr entwickelt sich besser als ...
  • DGAP-News: Blue Cap AG: Hauptversammlung beschließt Dividende von 0,85 Euro je Aktie und bestellt ...
  • DGAP-News: CORESTATE veröffentlicht ESG-Bericht 2022 und stärkt ESG-Service-Angebot zur ...
  • DGAP-News: AURELIUS Equity Opportunities vollzieht Einzug von 1.000.000 ...
Robert Ertl, Vorstand der Bayerischen Börse AG, wirft einen Blick auf die Aktien- und Anleihemärkte. Bild und Copyright: Bayerische Börse AG. Geldanlage

Bärenmarktrally: Positive Impulse unverändert Mangelware - Börse München

  • 27.06.2022 - Robert Ertl
Die Analysten von Jefferies sind über die Finanzierungsrunde bei Nordex nicht überrascht. Bild und Copyright: Michael Barck / 4investors. Cleantech

Nordex: Einfach nur raus aus der Aktie!?

  • 30.06.2022 - Michael Barck
Aktuelle 4investors News zu Valneva Aktie: Ohne „Gegenmaßnahmen” hohe Risiken! Pharma / Biotech

Valneva Aktie: Ohne „Gegenmaßnahmen” hohe Risiken!

  • 30.06.2022 - Michael Barck

Stammdaten Federal Reserve (Fed)

Handelsplatz - Chart
Börsensymbol - Chart
Marktsegment
Ticker-Symbol
WKN
ISIN
Aktienindex
Homepage https://www.federalreserve.gov/
Branche Branche: US-Notenbank

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

Über www.4investors.de

Beim Börsenportal www.4investors.de, das vom Redaktionsbüro Stoffels & Barck betrieben wird, liegen die Schwerpunkte auf Aktien aus den Segmenten Mid- und Small Caps aus dem deutschsprachigen Raum, Anleihen, den Handelssegmenten m:access der Münchener Börse und Scale der Frankfurter Börse sowie Börsengängen (IPOs) und Notierungsaufnahmen. Mehr zu www.4investors.de finden Sie in der Rubrik „Über uns”!

4investors RSS/XML-Feeds: Sollten Sie unsere Nachrichten in Ihr Internetportal übernehmen wollen, kontaktieren Sie uns bitte per Mail an info(at)4investors.de.

Links

  • 4investors Exklusiv
  • 4investors Chartanalyse
  • 4investors News
  • FinanzNachrichten.de
  • boersentreff.de

4investors: Soziale Netzwerke

  • youtube
  • news

Die 20 beliebtesten Aktien auf 4investors

  • Allianz
  • Amazon
  • Bayer
  • BVB Borussia Dortmund
  • BioNTech
  • Commerzbank
  • Deutsche Bank
  • Deutsche Telekom
  • Evotec
  • Grenke
  • Lufthansa
  • Morphosys
  • Nel ASA
  • Nordex
  • Novavax
  • TeamViewer
  • TUI
  • Valneva
  • Varta
  • VW Volkswagen Vz.
  • Startseite
  • Über www.4investors.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ihre Cookie-Einstellungen