International School Augsburg verbessert das Ergebnis
Im ersten Halbjahr steigert die International School Augsburg (ISA) den Rohertrag von 3,13 Millionen Euro auf 3,38 Millionen Euro. Das EBITDA verbessert sich von 0,19 Millionen Euro auf 0,51 Millionen Euro. Im Vorjahr gab es durch den Börsengang Sonderbelastungen über 0,27 Millionen Euro. Im Gesamtjahr sollen Umsatz und Betriebsergebnis moderat ansteigen.
Ab dem Schuljahr 2026/27 will die ISA auf einem neuen Campus unterrichten. Dort soll es Platz für 500 Schüler geben. Derzeit werden 340 Schüler unterrichtet, damit hat man die aktuelle Kapazitätsgrenze erreicht. Die höhere Schülerzahl soll zugleich den Umsatz steigen lassen.
Wie bisher gibt es von den Analysten von GBC eine Kaufempfehlung für die Aktien der International School Augsburg. Das Kursziel sinkt von 22,06 Euro auf 21,15 Euro.
Die Papiere der ISA (WKN: A2AA1Q, ISIN: DE000A2AA1Q5, Chart) notieren unverändert bei 8,20 Euro.