4investors
Suche
  • Exklusiv
  • Aktien
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • Charts
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Biotech
  • Exklusiv
    • Berichte und Interviews
    • Chartanalyse
  • Aktien
    • 4investors-News
    • Deutschland
    • International
    • Analystenstimmen
    • Ad-hoc-Nachrichten
  • Branchen- und Themen-Specials
    • Biotech
    • Blockchain, DeFi, Krypto
    • Cleantech
    • Scale
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Ihre privaten Finanzen
    • News: Geldanlage und private Finanzen
    • Depots im Vergleich
    • Girokonten im Vergleich
    • Kreditkarten im Vergleich
  • Experten-Kolumnen
  • Börsenkurse
  1. 4investors
  2. Nachrichten und Analysen
  3. Sicher für die Ewigkeit - Börse München
Börse München

Sicher für die Ewigkeit - Börse München

  • 14.05.2022 10:18 Uhr
  • Autor: Ulrich Kirstein   - auf twitter
Ulrich Kirstein mit der Presseschau der Woche. Bild und Copyright: Bayerische Börse AG.
Ulrich Kirstein mit der Presseschau der Woche. Bild und Copyright: Bayerische Börse AG.
Actaqua-Anleihe

Was war diese Woche los? Fans von Kryptowährungen brauch(t)en gute Nerven, denn: „Die große Krypto-Erosion“ (Handelsblatt) erfolgte. Aktienanleger waren jedoch nicht minder nervös, denn aufgrund der bleibend hohen Inflation denkt auch die EZB über Zinserhöhungen nach: „Lagarde deutet baldige Zinswende an“ (Frankfurter Allgemeine Zeitung). Insbesondere eine Anlageklasse wurde abgestraft, wie das Handelsblatt auflistet: „Tech-Aktien verlieren mehr als eine Billion Dollar an Wert“. Es gibt aber auch Positives: Die ZEW-Konjunkturerwartungen fielen besser aus als erwartet und eine Bank streicht bereits das Verwahrentgelt (fast vollständig): „Abschied von den Negativzinsen?“ (Handelsblatt). Der Abendzeitung war es die Headline auf der Titelseite wert: „Strafzinsen weg!" Doch mit Einschränkung: „Aber nicht bei der Stadtsparkasse!“

In Ewigkeit


Einmal mehr präsentierte sich uns Focus Money zweigeteilt auf dem Cover: Während links die Überschrift „Sicher durch die Krise“ Mut machte, fragte rechts ein besorgter Paul Achleitner, seines Zeichens Aufsichtsratschef bei der Deutschen Bank: „Ist unser Wohlstand in Gefahr?“ „40 Prozent Gewinn und mehr mit Infrastruktur, Agrar, Kunst, Gold“ verspricht uns das Magazin, jedoch, vielleicht können wir unseren Wohlstand doch noch retten, zumindest als Leser dieser Ausgabe. Börse Online greift gleich zu „30 Aktien für die Ewigkeit“. „So werden aus 50.000 Euro 1 Million“ heißt es weiter! Braucht es also eine Ewigkeit, bis diese Wertsteigerung zustande kommt? Wir waren nicht ganz sicher, aber Geduld sollten Anlegerinnen und Anleger an der Börse ja grundsätzlich mitbringen. „Wie groß ist die Gefahr?“ fragt Euro am Sonntag angesichts von „Krieg, Inflation, Zinsen“. So genau wollten wir die Antwort gar nicht wissen. Das Nebenwerte-Journal bildete auf dem Titel einen prall gefüllten Einkaufswagen ab, negativ wie wir konditioniert sind angesichts der ganzen Schlagzeilen fürchteten wir schon, es spielte damit auf die Inflation und den teuren Warenkorb an, aber es ging um das Immobilienunternehmen „Defama: Keep on shopping“, „Kein Ende der Wachstumsstory in Sicht“!

Stille


Wir entstammen noch der Generation Kassettenrecorder, insofern war für uns schon die Erfindung des Diskman – das waren so kleine, runde, tragbare Geräte, in die man diese dünnen runden Scheiben, CD genannt, klemmen konnte und mittels Ohrstöpsel beim Gehen Musik hören konnte – eine Zeitenwende. Zwar konnten wir auch unseren Kassettenrecorder in einer Lederhülle mit Schultergurt umhängen, besonders lässig baumelte das Riesending aber nicht um die Hüften. Doch dann kam im Jahr 2001 der iPod von Apple an den Start, rechteckig, handlich und chic. 1.000 Lieder in der Hosentasche. Brauchte keiner, wollten alle. Und jetzt, jetzt hat Apple den Produktionsstopp des iPods verkündet, eine Zeitenwende, wie damals, als der Käfer nicht mehr vom Band lief. „Apple beendet eine Ära“ schreibt Die Welt dazu. Der Süddeutschen Zeitung war es „ein(en) Nachruf“ wert, kurz und knapp überschrieben mit: „Off“. Darin erinnerte Gerhard Matzig an die Sammlung Karl Lagerfelds, aus der sage und schreibe 310 iPods zur Versteigerung gelangten. Der Modeschöpfer hatte jeden iPod mit einer eigenen Musikgattung belegt, wahrscheinlich erinnerte er sich an seine Musikkassettensammlung?

Sparbuch


Seit mehr als zehn Jahren gibt es keine Zinsen mehr, verflüchtigt sich das Geld auf dem Sparkonto langsam aber umso sicherer. Doch jetzt rudern die Notenbanken zurück, gibt es eine Renaissance des Sparens, „Kommt jetzt das Sparbuch zurück?“ fragt die Frankfurter Allgemeine Zeitung und gleich drei Redakteure gehen dem nach. Viele haben ihr Geld auf dem Girokonto liegen, weil sich ein Umschichten auf Tagesgeldkonten, Sparbriefen oder eben dem Sparbuch nicht rentierte, das könnte sich künftig ändern, so die Autoren. Auch wenn sie einräumen, dass die Realzinsen tiefrot bleiben werden. Aber mit ersten Lockangeboten von Banken ist zu rechnen. Ob es vielleicht für eifrig sparende Kinder wieder kleine Geschenke geben wird, wenn sie ihre Münzen auf die Bank tragen? Man wird es sehen.

Fake


Was täten die Wirtschaftsmedien ohne Elon Musk? Kein anderer Unternehmensleiter jongliert so zwischen Finance und Yellow Press wie der Chef von Tesla. Jüngst machte er Schlagzeilen, weil er einige seiner Milliarden in Twitter stecken wollte, um den Kurznachrichtendienst, den er so gerne selbst nutzt, zu kaufen. Jetzt heißt es, er habe das Ganze auf „Hold“ gesetzt, weil er erst wissen möchte, wie viele „Fake-Accounts“ es gäbe. „Twitter-Deal mit Elon Musk ausgesetzt“, berichtet die Börsen-Zeitung. Aus eigener Anschauung würden wir davon ausgehen, dass es viele solcher Fake-Accounts gibt, und viele, die sich so aufführen, als wären sie welche. Wie es jetzt weitergeht? Wir werden es erfahren, aber fragen Sie nicht nach dem Aktienkurs von Twitter.

Disclaimer: Dieser Text ist eine Kolumne der Bayerischen Börse AG. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!

Top-aktuelle Lese-Empfehlungen der 4investors Redaktion:

Commerzbank-Filiale in Köln Commerzbank

Commerzbank Aktie: Zurück Richtung Jahreshoch?

weiterlesen
Traumhaus-Gründer und Vorstand Otfried Sinner Traumhaus

Traumhaus AG: Gewinne gesteigert, Cashflow positiv

weiterlesen
Arbeiten an neuen Impfstoffen im Valneva-Labor Valneva

Valneva Aktie: Die „crunch time” rückt näher!

weiterlesen

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

4investors-News zu Börse München

Ulrich Kirstein mit der Presseschau der Woche. Bild und Copyright: Bayerische Börse AG.Aktuelle 4investors News zu Börse München Kolumne

Kommt Zeit, kommt Reichtum - Börse München

weiterlesen
kolumne

Kryptowährungen: Wette oder Investment und warum kommt man an Aktien nicht vorbei? - Börse München

weiterlesen
kolumne

Einfach Börse: Die Fallen - Börse München

weiterlesen
kolumne

Aktienmarkt: Die Anleger bleiben hoch nervös - Börse München

weiterlesen
kolumne

Aktienmarkt: Vielzahl von Impulsen von den Unternehmen - Börse München

weiterlesen

DGAP-News dieses Unternehmens:

DGAP-News

DGAP-News: Photon Energy Group erhöht erfolgreich ihre 6,50% grüne Anleihe auf 65 Millionen Euro

  • Quelle: DGAP / Unternehmen
weiterlesen
  • Swiss Life Asset Management AG: Swiss Life REF (CH) Swiss Properties: Erstes Halbjahr 2021/2022 mit ...
  • DGAP-News: Mutares SE & Co. KGaA: Fünfte Buy-Side-Transaktion in 2022: Mutares erwirbt Cimos ...
  • DGAP-News: Askari Metals Limited: Gesteinsprobenkampagne bestätigt Lithiummineralisierung auf 3 km ...
  • DGAP-News: advides AG: Neues Kapital für ...
  • DGAP-News: Traumhaus AG meldet testierte Zahlen für Geschäftsjahr ...
  • DGAP-News: YOC AG: YOC mit 26 % Umsatzwachstum im Q1/2022 ? Skaleneffekte durch ...
Robert Ertl, Vorstand der Bayerischen Börse AG, wirft einen Blick auf die Aktien- und Anleihemärkte. Bild und Copyright: Bayerische Börse AG. Geldanlage

Neue Woche, gleiche Belastungen - Börse München

  • 23.05.2022 - Robert Ertl
Buchautor Marcus Disselkamp ist Gastautor von 4investors zu dem Themenkomplex der Wettbewerbsfähigkeit in Zeiten der Digitalen Transformation. Bild und Copyright: Marcus Disselkamp. Digitalisierung

Metaversum – Warum Facebook, Google und Co. in virtuelle Realitäten investieren?

  • 09.03.2022 - Marcus Disselkamp
Aktuelle 4investors News zu Qiagen: Weiter im Wachstumsmodus Pharma / Biotech

Qiagen: Weiter im Wachstumsmodus

  • 26.05.2022 - Johannes Stoffels

Stammdaten Börse München

Handelsplatz - Chart
Börsensymbol - Chart
Marktsegment
Ticker-Symbol
WKN
ISIN
Aktienindex
Homepage https://www.boerse-muenchen.de/
Branche Branche: Kolumnist auf www.4investors.de

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

Über www.4investors.de

Beim Börsenportal www.4investors.de, das vom Redaktionsbüro Stoffels & Barck betrieben wird, liegen die Schwerpunkte auf Aktien aus den Segmenten Mid- und Small Caps aus dem deutschsprachigen Raum, Anleihen, den Handelssegmenten m:access der Münchener Börse und Scale der Frankfurter Börse sowie Börsengängen (IPOs) und Notierungsaufnahmen. Mehr zu www.4investors.de finden Sie in der Rubrik „Über uns”!

4investors RSS/XML-Feeds: Sollten Sie unsere Nachrichten in Ihr Internetportal übernehmen wollen, kontaktieren Sie uns bitte per Mail an info(at)4investors.de.

Links

  • 4investors Exklusiv
  • 4investors Chartanalyse
  • 4investors News
  • FinanzNachrichten.de
  • boersentreff.de

4investors: Soziale Netzwerke

  • youtube
  • news

Die 20 beliebtesten Aktien auf 4investors

  • Allianz
  • Amazon
  • Bayer
  • BVB Borussia Dortmund
  • BioNTech
  • Commerzbank
  • Deutsche Bank
  • Deutsche Telekom
  • Evotec
  • Grenke
  • Lufthansa
  • Morphosys
  • Nel ASA
  • Nordex
  • Novavax
  • TeamViewer
  • TUI
  • Valneva
  • Varta
  • VW Volkswagen Vz.
  • Startseite
  • Über www.4investors.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ihre Cookie-Einstellungen