Aktien: Aurelius, Mensch und Maschine, SFC Energy und Valneva - das 4investors-Weekend

Es steht eine spannende neue Handelswoche an den Aktienmärkten bevor. Einige Aktien haben interessante charttechnische Formationen ausgebildet, bei anderen Aktien dürften Nachrichten und Zahlen die Kurse bewegen. Während die Börsen am Wochenende Pause gemacht haben, hat unsere Redaktion einige Anteilscheine von Unternehmen unter die Lupe genommen, die bei Tradern derzeit auf hohes Interesse stoßen oder interessante News hervor gebracht haben. Hier noch einmal die Top-News aus dem 4investors-Weekend.
Aurelius Aktie: Experte sieht rund 70 Prozent Aufwärtspotenzial
In einer aktuellen Analyse zur Aurelius Aktie haben die Analysten von Berenberg ihr Kursziel angehoben. Bisher sahen sie dieses für den Anteilschein der Münchener Beteiligungs-Gesellschaft bei 40 Euro, nun werden 44 Euro aufgerufen. Die Zielmarke liegt deutlich über dem Wochenschlusskurs der Aurelius Aktie, notiert bei 25,84 Euro. Wenig überraschend empfiehlt Berenberg den Titel damit zu Kaufen. Je Aurelius Aktie (WKN: A0JK2A, ISIN: DE000A0JK2A8) erwarten die Analysten für 2022 und 2023 Gewinne von 3,58 Euro und 2,83 Euro. Für beide Jahre werden Dividenden je Aurelius Aktie in Höhe von jeweils 1,50 Euro prognostiziert. Jetzt lesen!
Mensch und Maschine: Aktienexperte traut dem Titel deutliche Gewinne zu
Die Analysten von SMC Research trauen der Aktie von Mensch und Maschine einen deutlichen Kurssprung zu. Während der Software-Titel den Handel am Freitag im XETRA-System bei 56,40 Euro beendet hat, erwarten die Aktienexperten einen Kursanstieg auf 71 Euro. Damit bestätigen diese ihr Kursziel für die Aktien von Mensch und Maschine ebenso wie ihre Einstufung des Titels mit „Strong Buy“. Für die Jahre 2022 bis 2024 erwartet man Gewinne je Aktie von Mensch und Maschine (WKN: 658080, ISIN: DE0006580806, Chart) von 1,44 Euro sowie 1,65 Euro und 1,93 Euro. Zudem gehen die Experten davon aus, dass das süddeutsche Unternehmen wie üblich große Teile des Jahresgewinns ausschütten wird. Die Dividendenprognosen je Mensch und Maschine Aktie für 2022 bis 2024 lauten auf 1,35 Euro sowie 1,55 Euro und 1,80 Euro Jetzt lesen!
SFC Energy: Zu hoher Bewertung-Abschlag zur Peer Group?
In einer Erstanalyse hat das Bankhaus Berenberg die SFC Energy Aktie zum Kauf empfohlen. Die Einstufung mit „Buy“ wird von einem Kursziel der Analysten von 37 Euro für den Anteilschein des Unternehmens aus Brunnthal bei München begleitet. Den XETRA-Handel am Freitag hat die SFC Energy Aktie bei 26,40 Euro beendet. Bis zum Kursziel der Aktienanalysten wären dies mehr als 40 Prozent Aufwärtspotenzial. Die Aktienexperten prognostizieren für das Jahr 2022 noch einen Verlust von 0,20 Euro je SFC Energy Aktie (WKN: 756857, ISIN: DE0007568578, Chart). 2023 soll ein ausgeglichenes Ergebnis erzielt und 2024 dann ein Gewinn von 0,56 Euro je Anteilschein erwirtschaftet werden. Mit Dividendenzahlungen des Brennstoffzellen-Unternehmens rechnet die Berenberg Bank für diese Geschäftsjahre nicht. Jetzt lesen!
Valneva Aktie: Enttäuschende Woche - Fortsetzung in dem „Drama“ folgt
Mit viel Spannung war diese Woche für die Valneva Aktie gestartet - am Ende aber blieb davon nicht viel übrig. Die Zulassung für Valnevas COVID-19 „Totimpfstoff“ VLA2001 kam nicht, auch keine Positiv-Empfehlung für das Vakzin seitens der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA), deren zuständiges Committee for Medicinal Products for Human Use (CHMP) bis Freitag tagte. Es ist die Voraussetzung dafür, dass die Europäische Kommission den COVID-19 „Totimpfstoff“ des französisch-österreichischen Biotech-Unternehmens zulassen könnte. Jetzt lesen!